Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize and oversee psychiatric care for patients with a supportive team.
- Arbeitgeber: Join Uhlenhaus MVZ GmbH, a friendly and open healthcare provider in Stralsund.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy secure employment, no night or weekend shifts, and flexible working hours.
- Warum dieser Job: Be part of a collaborative culture with opportunities for professional development.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a specialist title in Psychiatry or Neurology and a passion for teamwork.
- Andere Informationen: We welcome retired specialists and offer regular in-house training.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Fachärztin/ Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie/ Neurologie und Psychiatrie/ Nervenheilkunde, Stralsund
Stralsund, Germany
Wir suchen freundliche und motivierte Verstärkung für unser Team.
Die Uhlenhaus MVZ GmbH sucht zur Unterstützung im fachärztlichen Bereich eine/einen Fachärztin/ Facharzt im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie in Teilzeit. Auch als Fachärztin/ Facharzt im Ruhestand sind Sie bei uns im Team herzlich willkommen!
Ihre Vorteile:
- Ein unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung
- Keine Nachtschicht und Wochenendarbeit! Bei uns arbeiten Sie in geregelten Arbeitszeiten von Mo.-Fr.
- Möglichkeiten, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren
- Eine freundliche und offene Unternehmenskultur sowie ein kollegialer Austausch und gegenseitige Unterstützung
- Regelmäßige In-House-Fortbildungsangebote und Beteiligung an Fortbildungskosten
Ihr Aufgabenbereich:
In dieser Position organisieren und verantworten Sie die fachärztliche Versorgung der Patienten. Hierfür steht Ihnen ein engagiertes und kollegiales Ärzte- und Schwesternteam zur Verfügung.
Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent sowie fundiertem fachlichen Können, die den Anforderungen des Gesundheitswesens mit Flexibilität und Kompetenz begegnet.
Was Sie mitbringen:
- Facharzttitel für Psychiatrie, Psychiatrie und Psychotherapie oder Neurologie und Psychiatrie bzw. Nervenheilkunde
- Freude am Beruf und Interesse an einer kollegialen Zusammenarbeit
- Empathie und Dynamik in der täglichen Arbeit
- Motivation, Engagement und die Bereitschaft, sich in einem interdisziplinären Team weiterzuentwickeln
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Bewerben Sie sich mit einem kurzen Anschreiben und Lebenslauf. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen, unter Angabe Ihres möglichen Arbeitsbeginns, per Post oder E-Mail im PDF-Format zu.
Informationen zum Datenschutz über unsere Verarbeitung von Bewerberdaten nach Art. 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie auf unserer Webseite.
Uhlenhaus MVZ GmbH | Rotdornweg 10 | 18439 Stralsund
Ihr Ansprechpartner: Frau Henriette Koepke
#J-18808-Ljbffr
Fachärztin/ Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie/ Neurologie und Psychiatrie/ Nervenheilkunde Arbeitgeber: Uhlenhaus GRUPPE
Kontaktperson:
Uhlenhaus GRUPPE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin/ Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie/ Neurologie und Psychiatrie/ Nervenheilkunde
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie oder Psychotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Uhlenhaus MVZ GmbH und deren Unternehmenskultur. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die offene Atmosphäre des Unternehmens schätzt und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement in der Patientenversorgung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre, warum du dich für die Psychiatrie und Psychotherapie interessierst und wie du dich in einem kollegialen Team weiterentwickeln möchtest. Das wird deine Leidenschaft für den Beruf unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/ Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie/ Neurologie und Psychiatrie/ Nervenheilkunde
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben verfassen: Beginne mit einem kurzen, prägnanten Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Fachärztin/Facharzt darlegst. Betone deine Freude am Beruf und dein Interesse an kollegialer Zusammenarbeit.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen zu deiner Ausbildung, Berufserfahrung und Qualifikationen enthält. Achte darauf, deinen Facharzttitel klar hervorzuheben.
Unterlagen im PDF-Format: Bereite deine Bewerbungsunterlagen im PDF-Format vor, wie in der Stellenanzeige gefordert. Dies sorgt für eine einheitliche und professionelle Präsentation deiner Dokumente.
Frühzeitige Bewerbung: Sende deine Bewerbung so früh wie möglich ab, um sicherzustellen, dass du alle Fristen einhältst. Vergiss nicht, deinen möglichen Arbeitsbeginn anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uhlenhaus GRUPPE vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Uhlenhaus MVZ GmbH und deren Werte. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Position und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
Da die Stelle eine kollegiale Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Empathie zeigen.
✨Präsentiere dein Organisationstalent
Bereite dich darauf vor, über deine organisatorischen Fähigkeiten zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Patienten versorgt oder ein Team geleitet hast.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den In-House-Fortbildungsangeboten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln.