Lehrstelle 2026: Polymechaniker/-in EFZ, Profil E oder G
Jetzt bewerben
Lehrstelle 2026: Polymechaniker/-in EFZ, Profil E oder G

Lehrstelle 2026: Polymechaniker/-in EFZ, Profil E oder G

Freienbach Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst der Polymechanik und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: UIKER Antriebstechnik AG ist ein dynamisches Unternehmen mit über 75 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung in einem innovativen Umfeld mit tollen Teamkollegen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines erfolgreichen Teams und gestalte die Zukunft der Maschinenindustrie mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Technik und eine Leidenschaft für das Handwerk mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Lehrstelle startet im Jahr 2026, bewirb dich jetzt!

Die UIKER Antriebstechnik AG beschäftigt 125 Mitarbeitende an verschiedenen Standorten in der Schweiz. Wir beliefern hauptsächlich Kunden der Schweizer Maschinenindustrie von Einzelstücken bis zu mittelgrossen Serien. Zunehmend exportieren wir unsere Produkte auch weltweit. Unser Rezept für den über 75 Jahre anhaltenden Erfolg ist eine seriöse und dynamische Geschäftspolitik, Zuverlässigkeit, Know-how sowie verschiedene Serviceleistungen.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Herr Michael Lanelli, Produktionsleiter, Telefon +41 55 415 18 02, E-Mail michael.lanelli@uiker.ch

Jetzt bewerben bei UIKER Antriebstechnik AG - Schwerzistrasse 30 - CH-8807 Freienbach SZ - +41 848 800 840

Ihr Arbeitsort:

Lehrstelle 2026: Polymechaniker/-in EFZ, Profil E oder G Arbeitgeber: UIKER Antriebstechnik AG

Die UIKER Antriebstechnik AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit über 75 Jahren Erfahrung in der Branche und einem starken Fokus auf Zuverlässigkeit und Know-how, profitieren unsere Auszubildenden von einer praxisnahen Ausbildung in einem innovativen Unternehmen, das international tätig ist und somit spannende Perspektiven eröffnet.
U

Kontaktperson:

UIKER Antriebstechnik AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle 2026: Polymechaniker/-in EFZ, Profil E oder G

Tip Nummer 1

Informiere dich über die UIKER Antriebstechnik AG und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Maschinenindustrie hast und verstehe, wie deine Rolle als Polymechaniker/-in dazu beitragen kann.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Bereich der Mechanik und Technik unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von UIKER. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Lehrstelle und die Möglichkeit, in einem dynamischen Unternehmen zu arbeiten. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle 2026: Polymechaniker/-in EFZ, Profil E oder G

Technisches Verständnis
Präzisionsarbeit
Mathematische Fähigkeiten
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
CAD-Kenntnisse
Qualitätsbewusstsein
Flexibilität
Selbstständigkeit
Interesse an Maschinenbau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die UIKER Antriebstechnik AG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Lehrstelle als Polymechaniker/-in EFZ zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine schulische Ausbildung, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehrstelle interessierst und was dich an der UIKER Antriebstechnik AG reizt. Hebe deine Leidenschaft für Technik und deine Lernbereitschaft hervor.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UIKER Antriebstechnik AG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die UIKER Antriebstechnik AG informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder deinen Projekten, die deine Fähigkeiten als Polymechaniker/-in unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Lehrstelle zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Produktionsleiter Herr Michael Lanelli stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und den Interviewern.

Lehrstelle 2026: Polymechaniker/-in EFZ, Profil E oder G
UIKER Antriebstechnik AG
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>