Cyber-Security Analyst, Tier 2/Incident Response (m/w/d)
Cyber-Security Analyst, Tier 2/Incident Response (m/w/d)

Cyber-Security Analyst, Tier 2/Incident Response (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Schütze unsere Kunden vor Cyberangriffen und reagiere auf Sicherheitsvorfälle.
  • Arbeitgeber: ujima ist ein führendes Unternehmen in der Cybersicherheit mit Sitz in Frankfurt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Prozesses, der echten Schutz gegen Cyberbedrohungen bietet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT-Sicherheit und Grundkenntnisse in Cyber-Security sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten kontinuierliche Weiterbildung und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Das Cyber-Security-Team von ujima sucht Dich ab sofort als Unterstützung zum optimalen Schutz unserer Kunden vor Hackerangriffen. In Deutschland gibt es jährlich 18 Mio. Cybercrime-Opfer, und täglich tauchen etwa 390.000 neue Schadprogramme auf – mit Schäden in Milliardenhöhe. In einer Zeit, in der Ransomware-as-a-Service im Darknet verfügbar ist, muss Cybersicherheit zentral in jeder IT-Strategie sein. Während Angreifer ihre Methoden stetig verbessern, wissen wir, dass echter Schutz mehr als nur Produkte erfordert: Es ist ein fortlaufender, integrativer Prozess. Mit unserem Fachwissen unterstützen wir Unternehmen, diesen Prozess effizient und kontinuierlich zu optimieren. Als ujima GmbH in Frankfurt bieten wir rund um die Uhr Managed-Security-Services und setzen auf „Zusammenarbeit und Verantwortung“ – für Kunden und Mitarbeiter.

U

Kontaktperson:

Ujima Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cyber-Security Analyst, Tier 2/Incident Response (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend in der Cyber-Sicherheitsbranche. Besuche lokale Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Technologien zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen zu erhalten.

Tip Nummer 2

Halte dich über aktuelle Bedrohungen und Sicherheitsvorfälle auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Newsletter, um dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du proaktiv bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Erwäge, an praktischen Workshops oder Schulungen teilzunehmen, die sich auf Incident Response konzentrieren. Solche Erfahrungen können dir nicht nur praktische Fähigkeiten vermitteln, sondern auch deine Motivation und dein Engagement für die Rolle unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien im Bereich Cyber-Sicherheit übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken und deine Antworten zu verfeinern. Dies wird dir helfen, in der tatsächlichen Interview-Situation besser abzuschneiden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber-Security Analyst, Tier 2/Incident Response (m/w/d)

Kenntnisse in Netzwerksicherheit
Erfahrung mit Sicherheitsvorfällen und Incident Response
Fähigkeit zur Analyse von Malware und Bedrohungen
Kenntnisse in Firewalls und Intrusion Detection Systems (IDS)
Vertrautheit mit Sicherheitsstandards und -richtlinien (z.B. ISO 27001, NIST)
Starke Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Penetration Testing
Erfahrung mit SIEM-Tools (Security Information and Event Management)
Kommunikationsfähigkeiten zur Zusammenarbeit im Team
Analytisches Denken und Detailgenauigkeit
Kenntnisse in Programmierung/Skripting (z.B. Python, Bash)
Fähigkeit zur schnellen Reaktion auf Sicherheitsvorfälle
Vertrautheit mit Cloud-Sicherheitslösungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen eines Cyber-Security Analysts, insbesondere im Bereich Incident Response. Dies hilft dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen gezielt hervorzuheben.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen in der Cybersicherheit und spezifische Kenntnisse in der Incident Response betont. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um sicherzustellen, dass dein Lebenslauf auffällt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Betone deine Leidenschaft für Cybersicherheit und Teamarbeit.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ujima Gmbh vorbereitest

Verstehe die aktuellen Cyber-Bedrohungen

Informiere dich über die neuesten Trends und Bedrohungen im Bereich Cyber-Sicherheit. Zeige während des Interviews, dass du über aktuelle Vorfälle und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Incident Response, Netzwerksicherheit und Malware-Analyse. Übe, wie du deine Antworten klar und präzise formulieren kannst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsskills

Da Cybersicherheit oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit zu teilen. Betone, wie wichtig Kommunikation in Stresssituationen ist und wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen im Cyber-Security-Team zu erfahren.

Cyber-Security Analyst, Tier 2/Incident Response (m/w/d)
Ujima Gmbh
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

U
  • Cyber-Security Analyst, Tier 2/Incident Response (m/w/d)

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-23

  • U

    Ujima Gmbh

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>