Technische/r Assistent/in (m/w/d)
Technische/r Assistent/in (m/w/d)

Technische/r Assistent/in (m/w/d)

Würzburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe genetische Analysen durch und arbeite im interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit hochmoderner Technik und einem engagierten, jungen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Weiterbildungen und attraktive Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld mit spannenden Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTA, BTA oder Biologielaborant/in und Erfahrung in der Analytik.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist für 2 Jahre befristet mit Möglichkeit auf Entfristung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir bieten

  • Sie arbeiten mit hochmoderner Technik, damit Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld anwenden können.
  • Ein gutes Betriebsklima in einem engagierten, jungen Team, dass Sie unterstützt, damit Sie sich schnell einarbeiten und wohlfühlen.
  • Regelmäßige Weiterbildungen, sodass Sie sich kontinuierlich weiterentwickeln können.
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), die Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen.
  • Eine Vergütung nach TV-L und weitere attraktive Zusatzleistungen.

Ihr Aufgabengebiet

  • Ausführung von Zellkulturarbeiten mit Patientenmaterial im Rahmen der Vorbereitung von diagnostischen Analysen und Biobanking.
  • Durchführung von genetischen Analysen, darunter klassische zytogenetische und molekulargenetische Techniken sowie moderne Methoden wie NGS und Array-basierte Analysen.
  • Arbeiten in einem interdisziplinären, engagierten Team aus Technischen Assistenten, Ärzten und Wissenschaftlern.
  • Eigenverantwortliche Laborarbeit und Qualitätskontrolle, um die bestmögliche Versorgung unserer Patienten sicherzustellen.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als MTA, BTA, Biologielaborant/in oder in einem verwandten Bereich.
  • Praktische Erfahrung in der Zellkulturarbeit sind wünschenswert.
  • Erfahrung in der zytogenetischen oder molekulargenetischen Analytik sowie mit Array- oder NGS-basierten Methoden sind von Vorteil.
  • Strukturierte und konzentrierte Arbeitsweise, auch unter Stresssituationen.
  • Hohe Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
  • Gute kommunikative und analytische Fähigkeiten.

Darauf können Sie sich freuen

  • Aus- und Weiterbildung in der eigenen Akademie
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebssportangebote
  • Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten
  • Flexible Arbeitszeiten dank Gleitzeitregelung
  • Sehr gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team
  • Anspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet
  • Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung
  • Jobrad
  • Mitarbeiter Angebote

Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!
Univ.-Prof. Dr. med. Anke Katharina Bergmann
Lehrstuhlinhaberin
Tel: +49931 201 29900
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. #J-18808-Ljbffr

Technische/r Assistent/in (m/w/d) Arbeitgeber: UK Wuerzburg

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld mit hochmoderner Technik zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem engagierten, jungen Team einzubringen. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Weiterbildungen und flexible Arbeitszeiten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und einem sehr guten Betriebsklima, das die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team unterstützt.
U

Kontaktperson:

UK Wuerzburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische/r Assistent/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der zytogenetischen und molekulargenetischen Analytik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien hast, die in der Stelle verwendet werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Laborarbeit und Qualitätskontrolle unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft! Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche neuen Fähigkeiten du erlernen möchtest, um in dieser Position erfolgreich zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische/r Assistent/in (m/w/d)

Kenntnisse in zytogenetischen Techniken
Erfahrung mit molekulargenetischen Analysen
Vertrautheit mit NGS-Methoden
Fähigkeit zur Durchführung von Array-basierten Analysen
Qualitätskontrolle im Labor
Strukturierte und konzentrierte Arbeitsweise
Hohe Lernbereitschaft
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Gute kommunikative Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit in interdisziplinären Gruppen
Eigenverantwortliches Arbeiten
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Sie alle Anforderungen erfüllen.

Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen in der zytogenetischen oder molekulargenetischen Analytik hervor und betonen Sie Ihre Ausbildung als MTA, BTA oder Biologielaborant/in.

Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringen. Erklären Sie, warum Sie gut ins Team passen und welche Fähigkeiten Sie mitbringen.

Dokumente überprüfen: Überprüfen Sie alle Ihre Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf, Motivationsschreiben und andere relevante Dokumente fehlerfrei sind, bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UK Wuerzburg vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu zytogenetischen und molekulargenetischen Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Arbeit erfolgt in einem interdisziplinären Team. Bereite einige Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Hebe deine Lernbereitschaft hervor

Das Unternehmen legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen mit Fortbildungen zu sprechen und wie du dich in der Vergangenheit weiterentwickelt hast. Zeige, dass du motiviert bist, neue Fähigkeiten zu erlernen.

Präsentiere deine Stressresistenz

In der Laborarbeit kann es stressig werden. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck ruhig und strukturiert geblieben bist. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, auch in herausfordernden Situationen effektiv zu arbeiten.

Technische/r Assistent/in (m/w/d)
UK Wuerzburg
U
  • Technische/r Assistent/in (m/w/d)

    Würzburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • U

    UK Wuerzburg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>