Technische:r Assistent:in (w/m/d)
Technische:r Assistent:in (w/m/d)

Technische:r Assistent:in (w/m/d)

Würzburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verarbeitung und Archivierung von Bioproben, Durchführung von Immuntechniken und Zellkulturarbeiten.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Forschungsteam, das klinisch relevante Themen bearbeitet und persönliche Entwicklung fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge, Betriebssport und eine eigene Kindertagesstätte.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit hervorragendem Betriebsklima und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTA/BTA oder vergleichbar, Erfahrung in Immuntechniken und Zellkultur von Vorteil.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit für 2 Jahre befristet, mit der Möglichkeit zur Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir bieten Forschung zu klinisch relevanten Themen und abwechslungsreiche Aufgaben: Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit, die Ihnen Gelegenheit zur stetigen Weiterentwicklung bietet.

Moderne Arbeitsbedingungen: Ein hochmodern ausgestattetes Labor und ein dynamisches, interdisziplinäres Team, das Sie fachlich und persönlich unterstützt.

Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten.

Attraktive Vergütung: Eine Bezahlung nach TV-L, sowie zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Jobticket und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.

Umfassende Betriebssportangebote: Unser eigenes Gym und der Milonzirkel helfen Ihnen, fit und gesund zu bleiben.

Eigene Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten (5:30 – 18:00 Uhr): Damit Sie Beruf und Familie besser vereinbaren können.

Breitgefächerte Fort- und Weiterbildung in der eigenen Akademie: Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.

Ein gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team.

Ihr Aufgabengebiet

  • Verarbeitung und Archivierung unserer Biobank/Tumorregister.
  • Durchführung von Immunhistochemie- und Immunfluoreszenztechniken inkl. Mikroskopie.
  • Zellkulturarbeiten (2D/3D), insbesondere Pflege, Behandlung und Analyse von humanen Tumorzelllinien und primären Tumorzellen.
  • Unterschiedliche molekularbiologische Techniken (qRT-PCR, Western-Blot, Duo-Link, ELISA).
  • Herstellung und Funktionsanalysen von CAR-T Zellprodukten (Durchflusszytometrie, Zelllyse und Zytokin-Sekretion).
  • Genetisches Engineering (Genstransfer/Genediting).
  • Beteiligung an der Entwicklung und Optimierung von Forschungsprotokollen.
  • Selbstständige Laborarbeit inklusive Dokumentation und Qualitätskontrolle.
  • Verwaltung und Verarbeitung von Bioproben aus Kohortenstudien mit hohem Qualitätsanspruch.
  • Mitarbeit in einem interdisziplinären Team aus Wissenschaftler/innen, Ärzt/innen und technischen Assistent/innen.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als MTA, BTA, Biologielaborant/in oder in einem vergleichbaren Bereich.
  • Idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Immunhistochemie/-fluoreszenz, FFPE-/Cryogewebe.
  • Kenntnisse in molekularen Techniken und Durchflusszytometrie sind von Vorteil.
  • Praktische Erfahrung in der Zellkulturarbeit und hohes Qualitätsbewusstsein.
  • Strukturierte, selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise.
  • Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke.
  • Gute Englischkenntnisse sind wünschenswert.
  • Interesse an Mausexperimenten ist wünschenswert.

Bitte reichen Sie vollständige Bewerbungsunterlagen ein, einschließlich Motivationsschreiben, Zeugnissen, Fortbildungsnachweisen, Empfehlungsschreiben/Arbeitszeugnissen sowie einer detaillierten Beschreibung Ihrer bisherigen Tätigkeiten und Forschungserfahrungen.

Die ausgeschriebene Position ist in Voll- oder Teilzeit zu besetzen und für 2 Jahre befristet, aber eine Verlängerung wird angestrebt.

Darauf können Sie sich freuen

  • Aus- und Weiterbildung in der eigenen Akademie.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Betriebssportangebote.
  • Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten.
  • Flexible Arbeitszeiten dank Gleitzeitregelung.
  • Sehr gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team.
  • Anspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet.
  • Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung.
  • Jobrad.
  • Mitarbeiterangebote.

Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!

Technische:r Assistent:in (w/m/d) Arbeitgeber: UK Wuerzburg

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Technische:r Assistent:in (w/m/d) eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hochmodern ausgestatteten Labor. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung nach TV-L sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer eigenen Akademie. Zudem fördern wir ein positives Betriebsklima in einem dynamischen, interdisziplinären Team, das Sie sowohl fachlich als auch persönlich unterstützt.
U

Kontaktperson:

UK Wuerzburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische:r Assistent:in (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsthemen im Bereich der Biomedizin und Immuntherapie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du dazu beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Erfahrungen mit spezifischen Techniken wie Immunhistochemie oder Zellkultur zu erläutern.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem interdisziplinären Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Ärzten erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische:r Assistent:in (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Erfahrung in Immunhistochemie und Immunfluoreszenz
Kenntnisse in molekularbiologischen Techniken
Praktische Erfahrung in der Zellkulturarbeit
Durchflusszytometrie
Genetisches Engineering (Genstransfer/Genediting)
Dokumentationsfähigkeiten
Qualitätskontrolle
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
Kommunikationsstärke
Gute Englischkenntnisse
Interesse an Mausexperimenten
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Technische:r Assistent:in und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für das Unternehmen interessierst und wie du zum interdisziplinären Team beitragen kannst.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung, beruflichen Stationen und relevanten Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, praktische Erfahrungen in der Zellkulturarbeit und Kenntnisse in molekularbiologischen Techniken deutlich zu machen.

Dokumentation deiner Erfahrungen: Füge eine detaillierte Beschreibung deiner bisherigen Tätigkeiten und Forschungserfahrungen hinzu. Betone dabei spezifische Projekte oder Techniken, die du beherrschst, wie Immunhistochemie oder Durchflusszytometrie.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich Zeugnissen, Fortbildungsnachweisen und Empfehlungsschreiben. Überprüfe, ob alles vollständig und gut formatiert ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UK Wuerzburg vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die relevanten Techniken und Verfahren, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Immunhistochemie, Zellkultur und molekularbiologischen Techniken zu beantworten.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in den geforderten Bereichen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Teamfähigkeit betonen

Da die Stelle in einem interdisziplinären Team angesiedelt ist, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Arbeitsbedingungen, dem Betriebsklima und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Technische:r Assistent:in (w/m/d)
UK Wuerzburg
U
  • Technische:r Assistent:in (w/m/d)

    Würzburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • U

    UK Wuerzburg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>