Referent Netzplanung und Kabeltrasse
Jetzt bewerben

Referent Netzplanung und Kabeltrasse

Cottbus Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Verbindung von Energieparks mit dem Stromnetz und kommuniziere mit Behörden.
  • Arbeitgeber: UKA ist ein führender Projektentwickler für erneuerbare Energien in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeit.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Energiewende bei und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieur- oder Naturwissenschaften oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Referent Netzplanung und Kabeltrasse (m/w/d)Die UKA-Gruppe gehört in Deutschland zu den führenden Projektentwicklern für erneuerbare Energien. Die Projektpipeline der Gruppe beträgt in all ihren Märkten aktuell mehr als 19 Gigawatt. Über ihre Betriebsführungsgesellschaft UKB übernimmt sie darüber hinaus die Betriebsführung für Wind- und PV-Parks. Lass uns gemeinsam erfolgreich an der Umsetzung der Energiewende arbeiten. Hierfür suchen wir für unseren Standort Bielefeld, Cottbus, Dresden oder Meißen einen Projektplaner Netzanschluss und Kabeltrasse (m/w/d).Dein Beitrag zur EnergiewendeAls Projektplaner Netzanschluss und Kabeltrasse (m/w/d) übernimmst du die Verantwortung dafür, unsere zukünftigen Energieparks mit dem Stromnetz zu verbinden. Mit deinem Kommunikationstalent drückst du dich situationsgerecht aus und scheust weder den abteilungsübergreifenden Austausch noch die Kommunikation mit Behörden und externen Dienstleistern. Somit leistest du mit deiner Arbeit einen wichtigen Beitrag zum Ausbau regenerativer Energien und einer klimafreundlichen Energieerzeugung. Du bist Teil eines motivierten Netzplanungsteams, das auch standortübergreifend eng zusammenarbeitet. Ein besonders intensiver Austausch besteht zudem mit der Gruppe Netztechnik.Du koordinierst die Umsetzung des Netzanschlusses für Windräder, Solarkraftwerke und SpeicherlösungenDu kommunizierst mit Netzbetreibern über Anschlussmöglichkeiten und wertest diese Auskünfte mit Unterstützung durch unsere Fachgruppen ausDu ermittelst den optimalen Verknüpfungspunkt an das öffentliche StromnetzDu planst den Verlauf der KabeltrassenDu sprichst mit Behörden und beauftragst externe DienstleisterNeben Deiner Energie bringst Du mitEin erfolgreich abgeschlossenes Studium idealerweise in einem Studiengang im Bereich Ingenieur- oder Naturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Landschafts-/Umweltplanung, Umweltwissenschaften, Geografie oder einem vergleichbaren Studiengang oder eine abgeschlossene BerufsausbildungEigenständiges und strukturiertes Arbeiten, rasche Auffassungsgabe und Freude an kreativen LösungenGIS-Kenntnisse sowie Grundinteresse an technischen Fragestellungen wünschenswert die Bereitschaft zu Reisetätigkeiten im geringen UmfangVorkenntnisse und Berufserfahrung im Bereich der Entwicklung von Projekten zur Nutzung regenerativer Energien, insbesondere der Windenergie, sind erwünscht, aber nicht BedingungUnser Beitrag für DichUnbefristetes Arbeitsverhältnis mit 30 Tagen JahresurlaubAnspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem ambitionierten und international tätigen Unternehmen Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Monatlicher Sachbezug im Wert von 50 Euro (netto)Digitale Essensmarke im Wert von bis zu 50 Euro (netto) Förderung nachhaltiger Mobilität mit dem JobRad Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (20 %) Zugeschnittene fachspezifische WeiterbildungsmöglichkeitenRegelmäßige Unternehmens- und Teamevents sowie gemeinsame SportveranstaltungenKostenfreie Heiß- und Kaltgetränke sowie Obst- und GemüsekorbMitarbeitende bei UKA fühlen sich, im Vergleich zu anderen deutschen Unternehmen, überdurchschnittlich stark mit dem Unternehmen verbunden. Sie sind stolz auf ihre Projekte und Leistungen. Ein hoher Qualitätsanspruch ist in der Belegschaft fest verankert. Als Arbeitgeber setzt UKA darauf, ihre Mitarbeitenden umfassend zu unterstützen, um top Leistungen und persönliche berufliche Erfolge zu ermöglichen. Die hohe Loyalität und Leidenschaft der Mitarbeitenden für ihre Arbeit werden durch eine flexible Arbeitsgestaltung gefördert. Eine faire Vergütung, umfassende Mitarbeiter-Benefits sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten machen UKA zu einem gefragten Arbeitgeber. Zentrale Aspekte der Arbeit bei UKA werden in regelmäßigen Umfragen unabhängig erfasst, was den Grundstein für eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Unternehmens legt.Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller OrientierungDu bewirbst dich auf eine Stelle der UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG.Gern kannst du bei Rückfragen vorab mit uns Kontakt aufnehmen, aber wir bitten um die Zusendung der Bewerbungsunterlagen ausschließlich über unser Bewerbungsformular.Jetzt bewerben

Referent Netzplanung und Kabeltrasse Arbeitgeber: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG

Die UKA-Gruppe ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 30 Tagen Jahresurlaub bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. In einem motivierten Team, das sich leidenschaftlich für die Energiewende einsetzt, profitieren die Mitarbeitenden von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, regelmäßigen Teamevents und einer starken Unternehmenskultur, die Vielfalt schätzt und individuelle Stärken fördert.
U

Kontaktperson:

UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent Netzplanung und Kabeltrasse

Tipp Nummer 1

Informiere dich gründlich über die UKA-Gruppe und ihre Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie deine Rolle als Projektplaner Netzanschluss und Kabeltrasse dazu beitragen kann.

Tipp Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits bei UKA arbeiten, und versuche, Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu erhalten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Netzplanung und den spezifischen Herausforderungen in der Kommunikation mit Behörden vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Energien und innovative Lösungen. Diskutiere aktuelle Trends in der Branche und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Projekte bei UKA beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Netzplanung und Kabeltrasse

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in GIS
Technisches Verständnis
Eigenständiges Arbeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Kreative Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung in der Planung von Kabeltrassen
Kenntnisse im Bereich erneuerbare Energien
Zusammenarbeit im Team
Behördenkommunikation
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Referent Netzplanung und Kabeltrasse. Erkläre, warum du dich für die UKA-Gruppe interessierst und wie du zur Energiewende beitragen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Netzplanung oder erneuerbaren Energien. Wenn du bereits Projekte in diesen Bereichen geleitet hast, führe diese konkret auf und beschreibe deine Rolle.

Technische Fähigkeiten betonen: Da GIS-Kenntnisse und technisches Verständnis gewünscht sind, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Füge spezifische Software oder Tools hinzu, die du beherrschst, und beschreibe, wie du sie in früheren Projekten eingesetzt hast.

Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Anschreiben mit einer starken Schlussfolgerung, in der du deine Begeisterung für die Position nochmals betonst. Fordere den Leser auf, dich zu einem Gespräch einzuladen, um deine Eignung für die Stelle weiter zu erörtern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die UKA-Gruppe und ihre Rolle in der Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung erneuerbarer Energien verstehst und wie deine Rolle als Projektplaner Netzanschluss und Kabeltrasse dazu beiträgt.

Bereite technische Fragen vor

Da GIS-Kenntnisse und technisches Verständnis wichtig sind, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern eine zentrale Rolle spielt, bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit Behörden oder externen Dienstleistern zeigen.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Da du Teil eines standortübergreifenden Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Stelle Fragen zur Teamdynamik und wie die Zusammenarbeit zwischen den Standorten gefördert wird.

Referent Netzplanung und Kabeltrasse
UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>