Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Statusberichte und analysiere Daten zur Unterstützung des Managements.
- Arbeitgeber: UKA-Gruppe ist ein führender Projektentwickler für erneuerbare Energien in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftsinformatik, gute Excel- und Power BI-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die UKA-Gruppe gehört in Deutschland zu den führenden Projektentwicklern für erneuerbare Energien. Die Projektpipeline der Gruppe beträgt in all ihren Märkten aktuell mehr als 19 Gigawatt. Über ihre Betriebsführungsgesellschaft UKB übernimmt sie darüber hinaus die Betriebsführung für Wind- und PV-Parks. Lass uns gemeinsam erfolgreich an der Umsetzung der Energiewende arbeiten. Hierfür suchen wir für unseren Standort Rostock einen Mitarbeiter fürs Portfoliomanagement / Datenanalyst (m/w/d). Mitarbeiter Portfoliomanagement / Datenanalyst (m/w/d) Dein Beitrag zur Energiewende Du erstellst Statusberichte, Prognosen und Risikoanalysen zur Unterstützung des Managements Du analysierst und strukturierst Daten und entwickelst Strategien zur Visualisierung dieser, um die effektive Kommunikation von Geschäftsergebnisse zu gewährleisten Du trägst zur Implementierung und Durchführung eines effektiven Risikomanagements bei Du unterstützt beim Aufbau und der Weiterentwicklung des Portfoliomanagements in den Bereichen Windenergie, Photovoltaik und Batteriespeicher Du identifizierst Trends, Muster und Anomalien in größeren Datensätzen Als Teil der UKA-internen Datenmanagement-Community optimierst du Datenprozesse und -qualität Neben Deiner Energie bringst Du mit ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar idealerweise Branchenkenntnisse im Bereich der erneuerbaren Energien strukturierte, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise sehr gute Kenntnisse in Microsoft Excel gute Kenntnisse in Power BI oder SAP Analytics Kenntnisse in Script-Sprachen (z. B. Python, VBA) sind wünschenswert zu deinen Stärken zählen deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, dich in neue Gebiete einzuarbeiten Unser Beitrag für Dich unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 30 Tagen Jahresurlaub anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem ambitionierten und international tätigen Unternehmen flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten monatlicher Sachbezug im Wert von 50 Euro (netto) digitale Essensmarke im Wert von bis zu 50 Euro (netto) Förderung nachhaltiger Mobilität mit dem JobRad und Nutzung des Jobtickets Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (20%) zugeschnittene fachspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten regelmäßige Unternehmens- und Teamevents sowie gemeinsame Sportveranstaltungen kostenfreie Heißgetränke (Kaffee, Tee etc.) sowie Obst- und Gemüsekorb Kontakt Mitarbeitende bei UKA fühlen sich, im Vergleich zu anderen deutschen Unternehmen, überdurchschnittlich stark mit dem Unternehmen verbunden. Sie sind stolz auf ihre Projekte und Leistungen. Ein hoher Qualitätsanspruch ist in der Belegschaft fest verankert. Als Arbeitgeber setzt UKA darauf, ihre Mitarbeitende umfassend zu unterstützen, um top Leistungen und persönliche berufliche Erfolge zu ermöglichen. Die hohe Loyalität und Leidenschaft der Mitarbeitenden für ihre Arbeit werden durch eine flexible Arbeitsgestaltung gefördert. Eine faire Vergütung, umfassende Mitarbeiter-Benefits sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten machen UKA zu einem gefragten Arbeitgeber. Zentrale Aspekte der Arbeit bei UKA werden in regelmäßigen Umfragen unabhängig erfasst, was den Grundstein für eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Unternehmens legt. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Du bewirbst Dich auf eine Stelle der UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG. Gern kannst du bei Rückfragen vorab mit uns Kontakt aufnehmen, aber wir bitten um die Zusendung der Bewerbungsunterlagen ausschließlich über unser Bewerbungsformular. Jetzt bewerben!
Mitarbeiter Portfoliomanagement / Datenanalyst (m/w/d) Arbeitgeber: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Portfoliomanagement / Datenanalyst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die UKA-Gruppe und deren Projekte im Bereich erneuerbare Energien zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Datenanalyse und Visualisierung zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Daten analysiert und visualisiert hast, um Entscheidungen zu unterstützen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere in Windenergie und Photovoltaik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Umsetzung der Energiewende beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu betonen. Die UKA-Gruppe sucht nach Mitarbeitenden, die sich in neue Themen einarbeiten können. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche neuen Fähigkeiten du dir angeeignet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Portfoliomanagement / Datenanalyst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die UKA-Gruppe und ihre Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Mitarbeiter im Portfoliomanagement / Datenanalyst wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Microsoft Excel, Power BI oder SAP Analytics sowie deine Erfahrung mit Script-Sprachen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die UKA-Gruppe interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Umsetzung der Energiewende beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft ein, dich in neue Themen einzuarbeiten.
Bewerbung über das Formular: Reiche deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das bereitgestellte Bewerbungsformular ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Datenanalyse und Portfoliomanagement hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Excel, Power BI und Script-Sprachen wie Python oder VBA vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Branche der erneuerbaren Energien
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der erneuerbaren Energien. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie deine Rolle zur Energiewende beitragen kann.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die UKA-Gruppe legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten, verdeutlichen. Dies könnte durch Projekte oder Erfahrungen geschehen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den nächsten Schritten im Portfoliomanagement oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt, fragen.