Oberarzt ärztin Intensivstation 50-100% Jetzt bewerben
Oberarzt ärztin Intensivstation 50-100%

Oberarzt ärztin Intensivstation 50-100%

Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue intensivmedizinische Patienten und unterstütze Assistenzärzte in einem dynamischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in einer renommierten Kinderintensivstation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinderintensivmedizin und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Arztdiplom und Facharzttitel in Kinder- und Jugendmedizin oder Intensivmedizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft für Pikettdienst und sehr gute Deutschkenntnisse sind wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Tätigkeiten

  • Vollumfängliche kinderintensivmedizinische ärztliche Betreuung von Intensivpatient innen
  • Praktische Unterstützung und Ausbildung (Teaching und Supervision) von Assistenzärzt innen
  • Sicherstellen einer 24/7 Intensivversorgung im Sinne eines Pikettdienstes (Anwesenheit auf der Intensivstation innert 30 Minuten)
  • Teilnahme und Mitgestaltung an in- und externen Weiterbildungen

Anforderungen

  • Arztdiplom (Bei ausländische Diplom kann die MEBEKO-Anerkennung nachgereicht werden) und zusätzlich einer der folgenden Facharzttitel Facharzttitel Kinder- und Jugendmedizin plus Zusatzbezeichnung päd. Intensivmedizin / Neonatologie ODER Facharzttitel Intensivmedizin (Schweizer oder EU) ODER Facharzttitel Anästhesie mit Erfahrung im Bereich der Kinderintensivmedizin
  • Erfahrung in der pädiatrischen und/oder neonatalen Intensivmedizin
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Engagement und Empathie im Sinne unserer hausinternen Wertvorstellungen
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse, weitere Sprachen (Französisch) von Vorteil

Oberarzt ärztin Intensivstation 50-100% Arbeitgeber: UKBB

Als Oberarzt oder Oberärztin auf unserer Intensivstation bieten wir Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihre medizinischen Fähigkeiten in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln, sondern auch eine wertvolle Rolle in der Ausbildung und Supervision von Assistenzärzten zu übernehmen. Unsere Einrichtung fördert eine offene und kollegiale Arbeitskultur, in der Teamarbeit und Empathie im Mittelpunkt stehen, und bietet Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. Genießen Sie die Vorteile einer 24/7 Intensivversorgung in einer modernen Einrichtung, die sich der bestmöglichen Versorgung unserer kleinen Patienten verschrieben hat.
U

Kontaktperson:

UKBB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt ärztin Intensivstation 50-100%

Tip Nummer 1

Netzwerke mit anderen Fachärzten und Intensivmedizinern in der Region. Besuche von Fachkonferenzen oder Workshops können dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich auf Kinderintensivmedizin konzentrieren. Hier kannst du Fragen stellen, Erfahrungen austauschen und möglicherweise auf Jobangebote stoßen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte unserer Einrichtung. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Standards der Patientenversorgung verstehst und teilst.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der pädiatrischen Intensivmedizin während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt ärztin Intensivstation 50-100%

Facharzttitel Kinder- und Jugendmedizin
Zusatzbezeichnung päd. Intensivmedizin
Erfahrung in der pädiatrischen Intensivmedizin
Erfahrung in der neonatalen Intensivmedizin
Teamfähigkeit
Flexibilität
Engagement
Empathie
Sehr gute mündliche Deutschkenntnisse
Sehr gute schriftliche Deutschkenntnisse
Kenntnisse in Französisch von Vorteil
Lehr- und Supervisionsfähigkeiten
Verfügbarkeit für Pikettdienst
Teilnahme an Weiterbildungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Position als Oberarzt/ärztin auf der Intensivstation.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Arztdiploms, Facharzttitels und Nachweisen über deine Erfahrungen in der Kinderintensivmedizin. Ein aktueller Lebenslauf und ein Motivationsschreiben sind ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinderintensivmedizin und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur 24/7 Intensivversorgung beitragen kannst und welche Erfahrungen du in der praktischen Ausbildung von Assistenzärzten hast.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UKBB vorbereitest

Bereite dich auf spezifische medizinische Fragen vor

Sei bereit, detaillierte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinderintensivmedizin zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Intensivmedizin entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und dein Engagement für die Patientenversorgung.

Hebe deine Lehr- und Betreuungserfahrung hervor

Da die Rolle auch Teaching und Supervision umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Ausbildung von Assistenzärzten zu sprechen. Zeige, wie du Wissen effektiv vermittelt hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Gute Deutschkenntnisse sind ein Muss, aber wenn du auch Französisch sprichst, erwähne das unbedingt. Es zeigt deine Vielseitigkeit und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Oberarzt ärztin Intensivstation 50-100%
UKBB Jetzt bewerben
U
  • Oberarzt ärztin Intensivstation 50-100%

    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2026-12-14

  • U

    UKBB

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei UKBB

    U
    Physiotherapeut*in Ganglabor/Zentrum für Bewegungsanalyse 50 %

    UKBB

    Basel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    U
    Oberarzt*in Radiologie 80 - 100%

    UKBB

    Basel Assistenzarzt 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)
    U
    Dipl. Biomedizinische*r Analytiker*in HF 50% und / oder 50% QMB

    UKBB

    Basel Vollzeit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>