Medizinphysiker*in als Medizinphysikexperte für Röntgendiagnostik (m/w/d) - Stabsstelle Strahl[...]
Medizinphysiker*in als Medizinphysikexperte für Röntgendiagnostik (m/w/d) - Stabsstelle Strahl[...]

Medizinphysiker*in als Medizinphysikexperte für Röntgendiagnostik (m/w/d) - Stabsstelle Strahl[...]

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team as a Medizinphysiker*in and ensure safe Röntgendiagnostik practices.
  • Arbeitgeber: Be part of a leading university hospital focused on radiation protection and medical physics.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and a supportive work environment.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in healthcare while developing your skills in a collaborative team.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant degree in natural sciences or engineering and expertise in radiation protection.
  • Andere Informationen: We promote diversity and encourage qualified women and individuals with disabilities to apply.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bonn, North Rhine-Westphalia, Germany

Medizinphysiker*in als Medizinphysikexperte für Röntgendiagnostik (m/w/d)

Die Stabsstelle Strahlenschutz ist direkt dem komm. Vorstandsvorsitzenden unterstellt und übernimmt zentral sämtliche Aufgaben administrativ und auch in Zusammenarbeit mit den Nutzern im Strahlenschutz / Laserschutz hinsichtlich eines rechtlich konformen Betriebes nach Strahlenschutzgesetz beim Arbeiten mit Röntgengeräten, Strahlentherapiegeräten, Isotopenlaboren und in der Nuklearmedizin. Dabei fungieren wir als Strahlenschutzbevollmächtigte des Universitätsklinikums und der MVZ GmbH Venusberg. Neben den klassischen bildgebenden Kliniken wie Nuklearmedizin, Radiologie, Neuroradiologie und Strahlentherapie unterstützen wir auch die Teilgebietsradiologen in den OPs, Zahnheilkunde etc., wo wir nun eine zentral gesteuerte professionelle MPE – Betreuung mit eigenem Gestaltungsspielraum gewährleisten möchten.

Aufgaben

  • Routinetätigkeiten im Strahlenschutz als Medizinphysikexperte im Bereich Röntgendiagnostik
  • vorrangig in den (OP-)Bereichen, wo mit C – Bögen interventionell gearbeitet wird
  • Qualitätskontrollen der medizinischen Geräte, welche betreut werden
  • Unterweisung und Beratung des Personals in Fragen des Strahlenschutzes
  • Dosismanagement an den zu verantwortenden Geräten
  • Entwicklung von Optimierungspotentialen bei den Strahlenschutzprozessen der Kliniken / Teilbereiche
  • Unterstützung in der Ausbildung der Mediziner während des Studiums in Form von Lehre und Praktika

Profil

Wir suchen eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für ein interdisziplinäres Team mit einem abgeschlossenen naturwissenschaftlich/technischem (Fach-)Hochschulstudium sowie der Fachkunde nach Anlage A 2 der Richtlinie Strahlenschutz in der Medizin als Medizinphysiker für das Fachgebiet Röntgendiagnostik.

Wir bieten

  • Die Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten (ggfs. Promotion möglich)
  • Verantwortungsvoll und vielseitig: ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team
  • Bezahlung nach TV-L: tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
  • Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und Homeoffice-Möglichkeit (in einigen Bereichen), Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen
  • Clever zur Arbeit: gute Anbindung an das SWB-Netz, Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes
  • Geförderte Fort- und Weiterbildung: individuelle Entwicklungschancen durch Kurse, E-Learning und Coachings
  • Start mit System: strukturiertes Onboarding
  • Gesund am Arbeitsplatz: zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB-Fitnessstudio
  • Arbeitgeberleistungen: vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits)

Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Important note
Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.

#J-18808-Ljbffr

Medizinphysiker*in als Medizinphysikexperte für Röntgendiagnostik (m/w/d) - Stabsstelle Strahl[...] Arbeitgeber: Ukbonn

Als Arbeitgeber in Bonn bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem interdisziplinären Team als Medizinphysiker*in für Röntgendiagnostik zu arbeiten, wo Sie Verantwortung übernehmen und Ihre Ideen einbringen können. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten flexible Arbeitszeitmodelle sowie eine gute Work-Life-Balance, um Familie und Beruf optimal zu vereinbaren. Zudem profitieren Sie von einer tariflichen Vergütung, attraktiven Arbeitgeberleistungen und einem engagierten Umfeld, das Diversität und Chancengleichheit schätzt.
U

Kontaktperson:

Ukbonn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinphysiker*in als Medizinphysikexperte für Röntgendiagnostik (m/w/d) - Stabsstelle Strahl[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Medizinphysik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Röntgendiagnostik und Strahlenschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Fachkenntnisse und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit illustrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinphysiker*in als Medizinphysikexperte für Röntgendiagnostik (m/w/d) - Stabsstelle Strahl[...]

Fachkunde nach Anlage A 2 der Richtlinie Strahlenschutz in der Medizin
Kenntnisse in Röntgendiagnostik
Qualitätskontrolle medizinischer Geräte
Dosismanagement
Beratung und Unterweisung des Personals im Strahlenschutz
Entwicklung von Optimierungspotentialen im Strahlenschutz
Interdisziplinäre Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Lehr- und Ausbildungskompetenz
Kenntnisse in Strahlenschutzgesetzgebung
Engagement für Diversität und Chancengleichheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Universitätsklinikum und die MVZ GmbH Venusberg. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Medizinphysiker*in.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Strahlenschutz und in der Röntgendiagnostik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Medizinphysik und deine Motivation für die Arbeit im Strahlenschutz darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung der Strahlenschutzprozesse beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie z.B. die Fachkunde nach Anlage A 2 der Richtlinie Strahlenschutz, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ukbonn vorbereitest

Verstehe die Rolle des Medizinphysikers

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Medizinphysikers im Bereich Röntgendiagnostik vertraut. Zeige, dass du die Bedeutung von Strahlenschutz und Qualitätskontrollen verstehst und bereit bist, diese in der Praxis umzusetzen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich im Strahlenschutz gearbeitet hast oder Optimierungspotenziale identifiziert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews zu verdeutlichen.

Fragen zur Teamarbeit

Da die Stelle in einem interdisziplinären Team angesiedelt ist, sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und wissenschaftlichem Arbeiten. Informiere dich über mögliche Fort- und Weiterbildungsangebote und bringe Ideen ein, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest.

Medizinphysiker*in als Medizinphysikexperte für Röntgendiagnostik (m/w/d) - Stabsstelle Strahl[...]
Ukbonn
U
  • Medizinphysiker*in als Medizinphysikexperte für Röntgendiagnostik (m/w/d) - Stabsstelle Strahl[...]

    Bonn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • U

    Ukbonn

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>