Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei der Pflege und Betreuung von Patienten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Das UKM ist ein führendes Universitätsklinikum mit innovativen Projekten und einem starken Fokus auf Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung nach TV-L und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen echten Unterschied im Gesundheitswesen macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder MFA ist erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist projektbefristet bis 30.04.2028, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gesundheits- und Krankenpfleger / MFA / Studienassistent (gn*)
Projektbefristet bis 30.04.2028 | Voll- oder Teilzeit mit mindestens 60% | Vergütung nach TV-L | Institut für Epidemiologie und Sozialmedizin | Kennziffer 10335
Wir sind das UKM . Wir ha…
Gesundheits- und Krankenpfleger / MFA / Studienassistent (gn*) Arbeitgeber: UKM Universitätsklinikum Münster Karriere
Kontaktperson:
UKM Universitätsklinikum Münster Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger / MFA / Studienassistent (gn*)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Forschungsschwerpunkte des Instituts für Epidemiologie und Sozialmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die dort behandelt werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder Alumni des UKM. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in der Gesundheits- und Krankenpflege häufig gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Gesundheitsbranche ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger / MFA / Studienassistent (gn*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das UKM. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und auf die Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger / MFA / Studienassistent darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UKM Universitätsklinikum Münster Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Gesundheits- und Krankenpflege sowie der medizinischen Fachangestellten gut beherrschst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Epidemiologie und Sozialmedizin, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem medizinischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zeigen, und betone, wie du zur Verbesserung des Teamklimas beitragen kannst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Da die Stelle projektbefristet ist, ist es wichtig, deine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Arbeitsbedingungen und -zeiten zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du dich schnell auf neue Situationen eingestellt hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.