Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die allgemeine Pflege und Unterstützung von Patienten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Gesundheitszentrum, das sich auf internistische Pflege spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und attraktive Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft oder MFA haben.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, max. 38,5 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unbefristet | in Voll- oder Teilzeit mit max. 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L inkl. Universitätszulage und TV-E | Internistische Allgemeinpflege
Pflegefachkräfte / Medizinische Fachangestellte (MFA) (gn*) Internistische Allgemeinpflege Arbeitgeber: UKM Universitätsklinikum Münster Karriere
Kontaktperson:
UKM Universitätsklinikum Münster Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkräfte / Medizinische Fachangestellte (MFA) (gn*) Internistische Allgemeinpflege
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der internistischen Allgemeinpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Pflegebranche recherchierst. Übe deine Antworten, damit du selbstbewusst und kompetent auftrittst, wenn es darum geht, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In persönlichen Gesprächen oder bei Networking-Events kannst du deine Motivation und dein Engagement für die Patientenversorgung betonen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert, sondern auch leidenschaftlich sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkräfte / Medizinische Fachangestellte (MFA) (gn*) Internistische Allgemeinpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Pflegefachkraft oder Medizinische Fachangestellte interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die internistische Allgemeinpflege ein und zeige, was dich an dieser speziellen Stelle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, die du in der Pflege oder im medizinischen Bereich gesammelt hast. Praktika, Weiterbildungen oder besondere Projekte sollten nicht fehlen, um deine Eignung zu unterstreichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze so, dass sie leicht nachvollziehbar sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem überzeugenden Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine Rückmeldung aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UKM Universitätsklinikum Münster Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der internistischen Allgemeinpflege gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Standards in der Pflege, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
In der Pflege sind Empathie und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Kleide dich professionell
Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch bequem ist, um dich während des Interviews wohlzufühlen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.