Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abteilung für Planung, Berichtswesen und Investitionsmanagement im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Das UKM verbindet Krankenversorgung, Forschung und Lehre mit gesellschaftlicher Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterbenefits wie Jobticket und Sportangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft des Controllings im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in BWL oder einem ähnlichen Bereich haben, idealerweise mit Controlling-Schwerpunkt.
- Andere Informationen: Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer angemessenen Vergütung nach TV-L.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unbefristet | in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereich Controlling | Kennziffer 10642
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Führungsexpertise im Geschäftsbereich Controlling.
Die Abteilung „Planung, Berichtswesen und Investitionsmanagement“ ist neben dem Finanzcontrolling und dem Personalcontrolling eine von drei Abteilungen innerhalb des Geschäftsbereichs Controlling. Diese Abteilung ist u.a. zuständig für:
- das zentrale Berichtswesen und die Wirtschaftsplanung sowohl für das UKM als auch für unser Tochterunternehmen Marienhospital GmbH
- das Investitionsmanagement
Die Abteilung besteht aus sieben Mitarbeitenden.
Aufgaben:
- Leitung der Abteilung „Planung, Berichtswesen und Investitionsmanagement“
- Sicherstellung und Weiterentwicklung aller Aufgabenbereiche der Abteilung, insbesondere der mehrjährigen Wirtschaftsplanung des UKM und des Marienhospitals
- unterjährige Ergebnisprognosen und Ergebniskontrollen
- Steuerungsberichte für die Geschäftsbereichsleitung und den Vorstand
- betriebswirtschaftliches Risikomanagement
- Controlling der Kliniken der Psychosozialen Medizin
- Vor- und Nachbereitung der Budgetverhandlungen mit den Krankenkassen
- operatives und strategisches Investitionsmanagement
- Fortführung der laufenden Digitalisierung und Automatisierung der Prozesse innerhalb des Controllings
- sehr enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen Finanzcontrolling und Personalcontrolling
Voraussetzungen:
- Sehr gut bis gut abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder eines anderen einschlägigen Studienganges, idealerweise mit dem Schwerpunkt Controlling oder Management im Gesundheitswesen
- Einschlägige Berufserfahrung, idealerweise im kaufmännischen Bereich eines Universitätsklinikums, im Controlling oder in der Wirtschaftprüfung
- Führungserfahrung
- Zahlenaffinität, analytisches Know-how sowie Kommunikationsvermögen für die Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Professionen eines Krankenhauses
- Selbstständigkeit, Engagement und Eigeninitiative
Wir bieten:
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem qualifizierten und motivierten Team in einem modernen Umfeld
- Sehr gute persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine angemessene Vergütung mit attraktiver betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
- Zahlreiche Benefits beim größten Arbeitgeber im Münsterland, u.a. Jobticket, Sportangebote und eine kostenlose Kindernotfallbetreuung
BESTE BEDINGUNGEN:
- Geregelte Arbeitszeitmodelle
- Familienfreundlich
- Wertschätzung
- Sicherheit
- Weitere Vorteile
Abteilungsleitung (gn*) Planung, Berichtswesen und Investitionsmanagement Arbeitgeber: UKM Universitätsklinikum Münster

Kontaktperson:
UKM Universitätsklinikum Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleitung (gn*) Planung, Berichtswesen und Investitionsmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen oder im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitscontrolling. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das UKM betreffen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung und Automatisierung im Controlling vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du solche Prozesse in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast oder umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungskompetenzen! Bereite Beispiele vor, in denen du Teams geleitet oder Projekte erfolgreich gemanagt hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Abteilungsleitung überzeugend darzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung (gn*) Planung, Berichtswesen und Investitionsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Führungskompetenzen heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine bisherigen Erfahrungen in der Führung von Teams, insbesondere im Bereich Controlling oder im Gesundheitswesen. Zeige auf, wie du erfolgreich Projekte geleitet und Mitarbeiter motiviert hast.
Fokussiere auf relevante Qualifikationen: Hebe deine akademische Ausbildung hervor, insbesondere wenn du einen Abschluss in Betriebswirtschaftslehre oder einem verwandten Bereich hast. Erwähne spezifische Schwerpunkte wie Controlling oder Management im Gesundheitswesen.
Analytische Fähigkeiten betonen: Da die Position analytisches Know-how erfordert, solltest du Beispiele für deine Zahlenaffinität und deine Fähigkeit zur Datenanalyse anführen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Ergebnisse geschehen, die du erzielt hast.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Abteilung 'Planung, Berichtswesen und Investitionsmanagement' eingeht. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UKM Universitätsklinikum Münster vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Wissen im Bereich Controlling. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und im Berichtswesen verdeutlichen.
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über das UKM und seine Tochtergesellschaften. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Abteilung für das gesamte Unternehmen verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Hebe deine Zahlenaffinität hervor
Da die Position stark auf Zahlen und Analysen fokussiert ist, solltest du deine analytischen Fähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Daten interpretierst und in strategische Entscheidungen umsetzt.
✨Zeige Engagement für Digitalisierung
Da die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen ein wichtiger Teil der Rolle ist, sprich darüber, wie du in der Vergangenheit digitale Lösungen implementiert hast oder welche Ideen du für zukünftige Entwicklungen hast.