Assistenzarzt (gn*) Transfusionsmedizin

Assistenzarzt (gn*) Transfusionsmedizin

Münster Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
UKM Universitätsklinikum Münster

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Untersuchung und Betreuung von Blutspendern sowie Diagnostik in der Transfusionsmedizin.
  • Arbeitgeber: Das UKM verbindet Krankenversorgung, Forschung und Lehre mit gesellschaftlicher Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und spezialisiere dich im spannenden Bereich der Transfusionsmedizin.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium, Approbation und idealerweise 2 Jahre klinische Erfahrung.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 42 Wochenstunden, befristet auf zwei Jahre.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Assistenzarzt (gn*) Transfusionsmedizin

Befristet auf zwei Jahre | In Vollzeit mit 42 Wochenstunden | Vergütung nach den Bestimmungen des TV-Ä | Institut für Transfusionsmedizin und Zelltherapie | Kennziffer 11175

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine medizinische Fachkompetenz im Institut für Transfusionsmedizin und Zelltherapie – am besten mit Dir!

  • Untersuchung, Auswahl und Betreuung der Blutspender
  • Führung von Aufklärungsgesprächen mit Patienten und Spendern sowie Einschätzung von Spenderrisiken
  • Präparative Zellapheresen und therapeutische Apheresen am Krankenbett
  • Befundung und Diagnostik in allen relevanten Bereichen der Transfusionsmedizin
  • Auswahl und Ausgabe von Blutkomponenten
  • Interdisziplinäre Kooperation mit allen klinischen Fachgebieten der Universitätsmedizin, die Blutprodukte, Laborleistungen oder fachliche Beratung benötigen
  • Abgeschlossenes Medizinstudium und die Approbation zum Arzt (gn*)
  • Berufserfahrung in einem klinischen Fach (gern 2 Jahre im Sinne der Weiterbildung)
  • Interesse an einer vielseitigen Arbeit im Fachgebiet mit beruflicher Spezialisierung und Profilierung im Institut
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären Team mit hoher Fachkompetenz
  • Möglichkeit zur Weiterbildung zum Facharzt (gn*) für Transfusionsmedizin

BESTE BEDINGUNGEN:

  • Abwechslungsreich
  • Fort- und Weiterbildung
  • Versorgung des gesamten fachspezifischen Behandlungsspektrums
  • Familienfreundlich
  • Weitere Vorteile

Assistenzarzt (gn*) Transfusionsmedizin Arbeitgeber: UKM Universitätsklinikum Münster

Das UKM bietet als Arbeitgeber im Bereich der Transfusionsmedizin eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team mit hoher Fachkompetenz. Mit einem klaren gesellschaftlichen Auftrag und der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre fördert das Institut nicht nur die berufliche Spezialisierung, sondern auch die persönliche Weiterentwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem zeichnet sich das UKM durch eine familienfreundliche Arbeitsumgebung aus, die es den Mitarbeitenden ermöglicht, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren.
UKM Universitätsklinikum Münster

Kontaktperson:

UKM Universitätsklinikum Münster HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt (gn*) Transfusionsmedizin

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Transfusionsmedizin zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Interesse und deine Kenntnisse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Transfusionsmedizin. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Weiterbildung zum Facharzt für Transfusionsmedizin. Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten am UKM und bringe konkrete Fragen oder Ideen mit, die dein Interesse an einer langfristigen Karriere in diesem Bereich unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (gn*) Transfusionsmedizin

Medizinische Fachkompetenz
Kenntnisse in Transfusionsmedizin
Fähigkeit zur Durchführung von Apheresen
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und Spendern
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytische Fähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Erfahrung in der Patientenbetreuung
Fähigkeit zur Risikoeinschätzung
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Assistenzarzt in der Transfusionsmedizin interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für das Fachgebiet und deine beruflichen Ziele ein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der klinischen Medizin, insbesondere in Bereichen, die für die Transfusionsmedizin relevant sind. Zwei Jahre Berufserfahrung sind von Vorteil, also stelle sicher, dass du diese klar darstellst.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation mit anderen Fachbereichen belegen.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass du dies in deinem Lebenslauf deutlich machst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise über deine Sprachkenntnisse hast, füge diese hinzu.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UKM Universitätsklinikum Münster vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Position im Bereich Transfusionsmedizin handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Blutspende, Apherese und Diagnostik vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Richtlinien und Verfahren in der Transfusionsmedizin.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen, und betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen kooperiert hast.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da du Aufklärungsgespräche mit Patienten und Spendern führen wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Überlege dir, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich vermitteln kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung zum Facharzt für Transfusionsmedizin fragst. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und deine langfristigen Karriereziele.

Assistenzarzt (gn*) Transfusionsmedizin
UKM Universitätsklinikum Münster
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

UKM Universitätsklinikum Münster
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>