Assistenzarzt (gn*) Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie
Jetzt bewerben
Assistenzarzt (gn*) Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie

Assistenzarzt (gn*) Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie

Münster Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
UKM Universitätsklinikum Münster

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der vaskulären und endovaskulären Chirurgie arbeiten und spannende medizinische Herausforderungen meistern.
  • Arbeitgeber: Das UKM verbindet Krankenversorgung, Forschung und Lehre mit einem klaren gesellschaftlichen Auftrag.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit 42 Stunden, Vergütung nach TV-Ä und moderne Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine interessante Tätigkeit in einem innovativen Umfeld mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medizinische Fachkompetenz und Interesse an vaskulärer Chirurgie sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Strukturiertes Curriculum und persönlicher Mentor unterstützen deine berufliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Assistenzarzt (gn*) Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie

Befristet auf 2 Jahre | In Vollzeit mit 42 Wochenstunden | Vergütung nach den Bestimmungen des TV-Ä | Klinik für Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie | Kennziffer 11025

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine medizinische Fachkompetenz in der Klinik für Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie – am besten mit DIR!

Es erwartet Dich eine vielseitige und interessante Tätigkeit im gesamten Spektrum der offenen und endovaskulären Chirurgie. Bei überregionalem Einzugsbereich liegt ein besonderer Schwerpunkt in der offenen und endovaskulären Aortenchirurgie. Die Klinik verfügt über einen modernen Hybrid-OP mit fest installierter Angiographieanlage für die Implantation fenestrierter/gebranchter Endoprothesen. Die Klinik verfügt über ein eigenständiges gefäßbiologisches Labor, mit allen aktuellen Methoden der Molekularbiologie. Aufgrund unseres einzigartigen Angebotes an klinischen und wissenschaftlichen Aktivitäten fördern wir zukunftsorientierte Karrieremöglichkeiten. Es erwartet Dich ein strukturiertes klinisches und akademisches Curriculum sowie ein zugeteilter Oberarzt als Mentor.

APCT1_DE

Assistenzarzt (gn*) Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie Arbeitgeber: UKM Universitätsklinikum Münster

Das UKM bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Assistenzärzte in der Vaskulären und Endovaskulären Chirurgie. Mit einem klaren gesellschaftlichen Auftrag und einer Kombination aus Krankenversorgung, Forschung und Lehre fördern wir nicht nur die medizinische Fachkompetenz, sondern auch die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Unsere moderne Ausstattung, einschließlich eines Hybrid-OPs und eines gefäßbiologischen Labors, sowie ein strukturiertes Curriculum und individuelle Mentorenprogramme machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Karriere im Gesundheitswesen anstreben.
UKM Universitätsklinikum Münster

Kontaktperson:

UKM Universitätsklinikum Münster HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt (gn*) Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der vaskulären und endovaskulären Chirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Fachkompetenz zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Chirurgie zu knüpfen. Besuche Konferenzen oder Workshops, um dich mit anderen Assistenzärzten und erfahrenen Chirurgen auszutauschen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu klinischen Szenarien vor, die in der vaskulären Chirurgie auftreten können. Dies zeigt nicht nur dein Wissen, sondern auch deine Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig und kompetent zu handeln.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Forschung und Lehre, da dies ein wichtiger Bestandteil der Position ist. Erwähne spezifische Projekte oder Studien, an denen du interessiert bist, um zu demonstrieren, dass du aktiv zur Weiterentwicklung des Fachgebiets beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (gn*) Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie

Medizinische Fachkompetenz
Kenntnisse in der vaskulären Chirurgie
Erfahrung in der endovaskulären Chirurgie
Fähigkeit zur Durchführung von chirurgischen Eingriffen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Fähigkeit zur Problemlösung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in der Molekularbiologie
Vertrautheit mit Hybrid-OP-Technologien
Engagement für Forschung und Lehre
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik für Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie. Informiere Dich über deren Schwerpunkte, aktuelle Projekte und das Team, um in Deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine medizinische Fachkompetenz und relevante Erfahrungen im Bereich der vaskulären und endovaskulären Chirurgie hervorhebt. Achte darauf, alle relevanten Praktika und Weiterbildungen aufzuführen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Position als Assistenzarzt und Deine langfristigen Karriereziele darlegst. Betone, warum Du gut zur Klinik passt und was Du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören Dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben sowie eventuell benötigte Zeugnisse oder Nachweise. Eine sorgfältige Überprüfung kann den Unterschied machen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UKM Universitätsklinikum Münster vorbereitest

Informiere Dich über die Klinik

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Klinik für Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie informieren. Verstehe ihre Schwerpunkte, insbesondere in der Aortenchirurgie, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.

Bereite Deine medizinischen Kenntnisse vor

Da es sich um eine Position als Assistenzarzt handelt, ist es wichtig, dass Du Deine medizinischen Kenntnisse auffrischst. Sei bereit, über aktuelle Methoden der endovaskulären Chirurgie und relevante Forschungsergebnisse zu sprechen.

Frage nach Mentoring-Möglichkeiten

Da die Klinik einen zugeteilten Oberarzt als Mentor anbietet, solltest Du im Interview nach den Mentoring-Möglichkeiten fragen. Dies zeigt Dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.

Zeige Deine Teamfähigkeit

In einem klinischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und dem Pflegepersonal verdeutlichen.

Assistenzarzt (gn*) Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie
UKM Universitätsklinikum Münster
Jetzt bewerben
UKM Universitätsklinikum Münster
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>