Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Neurophysiologie arbeiten und spannende biologische Experimente durchführen.
- Arbeitgeber: Das UKM ist ein führendes Universitätsklinikum mit einem klaren gesellschaftlichen Auftrag.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, 38,5 Stunden pro Woche und tarifliche Vergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Karriere mit direktem Einfluss auf die Gesundheitsversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als BTA oder MT/MTA erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die unsere Mission unterstützen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unbefristet in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden
Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L
Institut für Physiologie I, Bereich Neurophysiologie
Kennziffer 10656
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung.
Biologisch-technischer Assistent (bta) / Medizinischer Technologe (mt/mta) (gn ) Arbeitgeber: UKM Universitätsklinikum Münster

Kontaktperson:
UKM Universitätsklinikum Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Biologisch-technischer Assistent (bta) / Medizinischer Technologe (mt/mta) (gn )
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Neurophysiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen BTA/MT/MTA zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der biologisch-technischen Assistenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem medizinischen Umfeld ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Biologisch-technischer Assistent (bta) / Medizinischer Technologe (mt/mta) (gn )
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Biologisch-technischer Assistent oder Medizinischer Technologe wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Neurophysiologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für das UKM qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die medizinische Technologie und deine beruflichen Ziele ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UKM Universitätsklinikum Münster vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da du dich für eine Position als biologisch-technischer Assistent oder medizinischer Technologe bewirbst, solltest du dein Wissen über neurophysiologische Prozesse und relevante Technologien auffrischen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem medizinischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Institution, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des UKM stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team einfügen kannst.
✨Kleide dich professionell
Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch bequem ist, um dich während des Interviews wohlzufühlen.