Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere und unterstütze die Klinikleitung in administrativen Aufgaben und Terminkoordination.
- Arbeitgeber: Das UKM verbindet Krankenversorgung, Forschung und Lehre mit gesellschaftlicher Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe ein breites Tätigkeitsspektrum in einem dynamischen, multidisziplinären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation sowie Berufserfahrung im Sekretariatsbereich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung und ein freundliches, wertschätzendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Chefsekretär (gn*) Klinik für Medizinische Genetik Befristet auf zwei Jahre | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Klinik für Medizinische Genetik | Kennziffer 11041 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz in der Klinik für Medizinische Genetik – am besten mit DIR! Die Klinik für Medizinische Genetik ist Teil des Centrums für Medizinische Genetik. Wir behandeln Patienten aus dem gesamten Spektrum humangenetischer Fragestellungen und führen zugehörige Analysen nach modernstem Stand der Technik durch. Organisatorische und administrative Unterstützung der Klinikleitung Selbstständige Bearbeitung der internen und externen Korrespondenz Koordination und Überwachung von Terminen, Meetings und Dienstreisen Vor- und Nachbereitung von Besprechungen sowie Protokollführung Planung und Organisation von Veranstaltungen und Fortbildungen Betreuung von Gästen und Ansprechperson für externe und interne Partner Bearbeitung von Personalangelegenheiten in Zusammenarbeit mit der Personalabteilung Unterstützung bei der Abrechnung und Verwaltung von Drittmitteln und Budgets Abgeschlossene Ausbildung, idealerweise im Gesundheitswesen, oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung im Sekretariats- oder Assistenzbereich, bevorzugt im klinischen Umfeld Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen Ausgeprägtes Organisationsvermögen, ein hohes Maß an Diskretion und Verantwortungsbewusstsein Selbstständige, strukturierte und serviceorientierte Arbeitsweise Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und ein freundliches Auftreten Breites Tätigkeitsspektrum mit interessanten und vielseitigen Herausforderungen in einem multidisziplinär vernetzen Bereich Strukturierte Einarbeitung sowie interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Geregelte Arbeitszeiten und elektronische Arbeitszeiterfassung Attraktiven Tarifvertrag und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) BESTE BEDINGUNGEN: Geregelte Arbeitszeitmodelle Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Weitere Vorteile
Medizinische Klinik Arbeitgeber: UKM Universitätsklinikum Münster

Kontaktperson:
UKM Universitätsklinikum Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Klinik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik für Medizinische Genetik und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit und den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zu deiner Serviceorientierung zu beantworten. Die Klinik legt großen Wert auf ein freundliches Auftreten und Teamfähigkeit, also bereite dich darauf vor, wie du diese Eigenschaften in der Praxis zeigst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Klinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das UKM und die Klinik für Medizinische Genetik. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Chefsekretär in der Klinik für Medizinische Genetik wichtig sind. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Klinik passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere relevante Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UKM Universitätsklinikum Münster vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Klinik für Medizinische Genetik und ihre Arbeitsweise. Verstehe die Aufgaben, die du als Chefsekretär übernehmen würdest, und überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in diesen Kontext passen.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Da die Position viel Organisation erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Koordination von Terminen und Veranstaltungen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit mehreren Aufgaben gleichzeitig umgegangen bist.
✨Hebe deine Kommunikationsstärke hervor
In dieser Rolle ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit internen und externen Partnern kommuniziert hast.
✨Sei bereit, Fragen zu stellen
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zu den Herausforderungen und Zielen der Klinik für Medizinische Genetik stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Position interessiert bist.