Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Ärzte bei medizinischen Maßnahmen und organisiere den Patientenservice auf Station.
- Arbeitgeber: Das UKM verbindet Krankenversorgung, Forschung und Lehre mit gesellschaftlicher Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, kostenlose Kinderbetreuung und ein sicheres Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter und Engagement für Patientenservice erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsbedingungen mit geregelten Zeiten und einem vergünstigten Deutschlandticket.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Medizinischer Fachangestellter / MFA (gn*) für die Stationen
Unbefristet | in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden oder in Teilzeit | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung nach TV-L | Geschäftsbereich Ambulanz- und Patientenmanagement | Kennziffer 11116
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in unseren Ambulanzen und auf den Stationen – am besten mit Dir!
- Assistenz: Unterstützung bei ärztlichen Maßnahmen, inklusive Vor- und Nachbereitung, sowie Durchführung medizinischer Tätigkeiten (z. B. Gewinnung von Untersuchungsmaterial durch Blutentnahmen) auf den Stationen der Medizinischen Kliniken A, B und D
- Organisation und Administration: eigenständige Materialanforderung, strukturierte Befundablage und Unterstützung administrativer Abläufe
- Patientenservice und Versorgung: Koordination, Begleitung und Versorgung von Patienten (gn*) auf der Station
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischer Fachangestellter (gn*)
- Engagement und Eigeninitiative in der Arbeitsgestaltung
- Service- und patientenorientierte Arbeitsweise
- Organisationskompetenz, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Perfekte Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeiten, kurzfristige und kostenfreie Betreuung Ihrer Kinder bei Notfällen sowie eine umfassende Ferienbetreuung
- Öffentlicher Dienst: Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einem attraktiven Tarifvertrag und betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
- Strukturierte Einarbeitung und Weiterbildung: Unser motiviertes und kollegiales Team unterstützt Sie in Ihrer beruflichen Entwicklung und bietet Ihnen vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Moderne Arbeitsbedingungen: Geregelte Arbeitszeiten mit elektronischer Zeiterfassung, Dienstkleidung, die gestellt und gewaschen wird, sowie ein vergünstigtes Deutschlandticket
BESTE BEDINGUNGEN:
- Abwechslungsreich
- Familienfreundlich
- Fort- und Weiterbildung
- Versorgung des gesamten fachspezifischen Behandlungsspektrums
- Weitere Vorteile …
Medizinischer Fachangestellter / MFA (gn*) für die Stationen Arbeitgeber: UKM Universitätsklinikum Münster

Kontaktperson:
UKM Universitätsklinikum Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischer Fachangestellter / MFA (gn*) für die Stationen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Medizinischen Fachangestellten in der Station. Besuche unsere Website, um mehr über die verschiedenen Abteilungen und deren Besonderheiten zu erfahren, damit du im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des UKM. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung und Entwicklung in deinem Berufsfeld. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das UKM bietet, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Fachangestellter / MFA (gn*) für die Stationen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Medizinischer Fachangestellter interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und deine Motivation ein, im Gesundheitswesen zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, die du in der medizinischen Assistenz gesammelt hast. Dazu gehören Praktika, vorherige Anstellungen oder spezielle Schulungen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Sätze gut strukturiert sind.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UKM Universitätsklinikum Münster vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für medizinische Fachangestellte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Patientenversorgung, deinem Umgang mit Stress und deiner Teamfähigkeit.
✨Zeige deine Fachkompetenz
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Kenntnisse über medizinische Verfahren und administrative Abläufe klar kommunizierst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese umzusetzen.
✨Betone deine Serviceorientierung
Da der Patientenservice eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die deine service- und patientenorientierte Arbeitsweise verdeutlichen. Zeige, wie du auf die Bedürfnisse der Patienten eingehst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies signalisiert, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.