Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Psychiatrie und Psychotherapie und unterstütze Patienten auf ihrem Weg zur Genesung.
- Arbeitgeber: Das UKM ist ein führendes Gesundheitszentrum mit einem klaren gesellschaftlichen Auftrag.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und eine faire Vergütung nach TV-Ä.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die psychische Gesundheit der Gesellschaft und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Teamfähigkeit und Empathie.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, mindestens 30 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Unbefristet in Voll- oder Teilzeit (mit mindestens 30 Stunden/Woche)
Vergütung nach den Bestimmungen des TV-Ä
Klinik für Psychische Gesundheit
Zentrum für Psychosoziale Medizin
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung.
Oberarzt (gn ) Psychiatrie Und Psychotherapie Arbeitgeber: UKM Universitätsklinikum Münster

Kontaktperson:
UKM Universitätsklinikum Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (gn ) Psychiatrie Und Psychotherapie
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Psychiatrie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über deine Erfahrungen und Ansätze in der Psychiatrie überlegst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfolge und Herausforderungen im Beruf präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit. In der Psychiatrie ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (gn ) Psychiatrie Und Psychotherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Position des Oberarztes in der Psychiatrie und Psychotherapie zu verstehen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie sowie deine Qualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie darlegst und erklärst, warum du gut ins Team des UKM passt.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UKM Universitätsklinikum Münster vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Als Oberarzt in der Psychiatrie und Psychotherapie wirst du mit komplexen Fällen konfrontiert. Stelle sicher, dass du aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie kennst und bereit bist, deine Ansichten zu Behandlungsansätzen zu teilen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Psychiatrie ist es wichtig, empathisch zu sein und gut kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, mit Patienten und im Team effektiv zu kommunizieren.
✨Informiere dich über das UKM
Recherchiere das Universitätsklinikum Münster (UKM) und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.