Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Arzneimittelversorgung und individuellen Zubereitungen in einer modernen Apotheke.
- Arbeitgeber: Das UKM verbindet Krankenversorgung, Forschung und Lehre mit einem klaren gesellschaftlichen Auftrag.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, Vergütung nach TV-L und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Wandel im Gesundheitssystem und arbeite an innovativen Lösungen für Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als PTA oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir streben eine Vision von 0,0 Medikationsfehlern an – sei Teil unseres engagierten Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pharmazeutisch-technische Assistenz / PTA (gn )
Unbefristet In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden Vergütung nach TV-L Apotheke des Universitätsklinikums Münster Kennziffer 10989
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Pharmazeutisch-technische Assistenz / Pta (gn ) Arbeitgeber: UKM Universitätsklinikum Münster

Kontaktperson:
UKM Universitätsklinikum Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pharmazeutisch-technische Assistenz / Pta (gn )
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer PTA in einer Universitätsklinik. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und die Verantwortung, die mit dieser Position verbunden sind, verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pharmazie und besuche relevante Veranstaltungen oder Messen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in der Apotheke des Universitätsklinikums Münster zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit und Medikationsfehlern vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Innovationen im Gesundheitswesen. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die in der Pharmazie Anwendung finden, und bringe diese Themen in Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pharmazeutisch-technische Assistenz / Pta (gn )
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Universitätsklinikum Münster: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Universitätsklinikum Münster und die Apotheke. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pharmazeutisch-technische Assistenz.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die pharmazeutisch-technische Assistenz wichtig sind.
Hebe deine Motivation hervor: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, im Gesundheitswesen zu arbeiten. Zeige deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und die Bedeutung von Medikationssicherheit.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UKM Universitätsklinikum Münster vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Münster und die Apotheke informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, insbesondere im Hinblick auf die Gewährleistung der bestmöglichen Patientenversorgung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Pharmazeutisch-technische Assistenz unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Vermeidung von Medikationsfehlern beigetragen hast oder wie du in einem interdisziplinären Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Apotheke und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen in der Patientenversorgung sind besonders relevant.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Bewerbung auf die Stelle zu erläutern. Erkläre, warum du in der Apotheke des Universitätsklinikums Münster arbeiten möchtest und wie du zur Vision von 0,0 Medikationsfehlern beitragen kannst. Deine Leidenschaft für die pharmazeutische Versorgung sollte deutlich werden.