Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Verpflegung für Patienten, Gäste und Mitarbeitende in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Das UKM ist ein führendes Unternehmen mit einem klaren gesellschaftlichen Auftrag.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 38,5 Stunden pro Woche und tarifliche Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte eine positive Essensversorgung und trage zur Gesundheit der Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und Führungskompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.01.2026, bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Produktionsleitung (gn*) Patienten-, Gäste- und Mitarbeitendenverpflegung
Unbefristet | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L | Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe – Gastronomie | Patienten-, Gäste-, Mitarbeitendenverpflegung | zum 01.01.2026 | Kennziffer 10940
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz im Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe – am besten mit Dir!
APCT1_DE
Produktionsleitung (gn*) Patienten-, Gäste- und Mitarbeitendenverpflegung Arbeitgeber: UKM Universitätsklinikum Münster

Kontaktperson:
UKM Universitätsklinikum Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsleitung (gn*) Patienten-, Gäste- und Mitarbeitendenverpflegung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Patienten-, Gäste- und Mitarbeitendenverpflegung. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse dieser Zielgruppen verstehst und Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Gastronomie und dem Gesundheitswesen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamführung und Qualitätsmanagement beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für gesunde Ernährung und innovative Verpflegungskonzepte. Informiere dich über aktuelle Trends in der Gastronomie und präsentiere Ideen, wie du diese in die Verpflegung am UKM integrieren könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsleitung (gn*) Patienten-, Gäste- und Mitarbeitendenverpflegung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position der Produktionsleitung wichtig sind.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Patienten-, Gäste- und Mitarbeitendenverpflegung beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen und Fähigkeiten, die für die Produktionsleitung in der Gastronomie von Bedeutung sind.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UKM Universitätsklinikum Münster vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Produktionsleitung
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Produktionsleitung in der Patienten-, Gäste- und Mitarbeitendenverpflegung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle für das Unternehmen verstehst und wie du zur Verbesserung der Abläufe beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamführung, Organisation und im Umgang mit Herausforderungen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen in der Gastronomie oder den Zielen des Unternehmens für die Zukunft.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Gastronomie sind Soft Skills wie Kommunikation, Teamarbeit und Stressresistenz entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast und wie sie dir in der neuen Rolle helfen können.