Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst administrative Aufgaben im Bereich Neurochirurgie übernehmen und das Team unterstützen.
- Arbeitgeber: Das UKM ist ein führendes Universitätsklinikum mit Fokus auf Patientenversorgung, Forschung und Lehre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und eine faire Vergütung nach TV-L.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Umfeld, das gesellschaftliche Verantwortung übernimmt und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden und der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sekretär (gn*) Neurochirurgie
Unbefristet | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L | Klinik für Neurochirurgie | Kennziffer 11020
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz in der Klinik für Neurochirurgie – am besten mit Dir!
APCT1_DE
Sekretär (gn*) Neurochirurgie Arbeitgeber: UKM Universitätsklinikum Münster

Kontaktperson:
UKM Universitätsklinikum Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretär (gn*) Neurochirurgie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik für Neurochirurgie und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit und den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Sekretärin in der Neurochirurgie gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit sensiblen Informationen hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Klinik oder im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Diese Eigenschaften sind in einem medizinischen Umfeld besonders wichtig, um effektiv mit Ärzten und Patienten zu interagieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretär (gn*) Neurochirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben des Sekretärs in der Neurochirurgie zu verstehen. Achte auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team der Neurochirurgie passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Fähigkeiten wie Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit und Erfahrung im Gesundheitswesen.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UKM Universitätsklinikum Münster vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik für Neurochirurgie
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik für Neurochirurgie informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuelle Projekte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Sekretariatsbereich sowie zu spezifischen Herausforderungen in der Neurochirurgie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Rolle eines Sekretärs stark organisatorisch geprägt ist, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben oder Termine erfolgreich verwaltet hast. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In einem medizinischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du effektiv mit verschiedenen Abteilungen und Fachleuten kommunizierst. Deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten, wird von großer Bedeutung sein.