Studentische Hilfskraft (SHK/SHB) (gn*) Statistik / Biometrie
Studentische Hilfskraft (SHK/SHB) (gn*) Statistik / Biometrie

Studentische Hilfskraft (SHK/SHB) (gn*) Statistik / Biometrie

Münster Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
UKM Universitätsklinikum Münster

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze ein spannendes medizinisch-wissenschaftliches Projekt mit Analysen und Auswertungen.
  • Arbeitgeber: Das UKM verbindet Krankenversorgung, Forschung und Lehre mit gesellschaftlicher Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remotearbeit und attraktive Vergütung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Wachse in einem interdisziplinären Team und erhalte Einblicke in spannende Projekte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest in einem relevanten Studiengang immatrikuliert sein und Statistiksoftware beherrschen.
  • Andere Informationen: Mögliche Ko-Autorenschaft bei Publikationen und individuelle Betreuung inklusive.

Studentische Hilfskraft (SHK/SHB) (gn*) Statistik / Biometrie

Befristet auf 2 Monate (Verlängerung möglich) | In Teilzeit mit 6 bis 8 Wochenstunden | Klinik für Neurologie | Kennziffer 11051

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Während Deiner Tätigkeit neben oder nach dem Studium in der Klinik für Neurologie profitierst Du von individueller Betreuung, attraktiven Rahmenbedingungen und vielen Möglichkeiten, zu wachsen und Dich einzubringen. Gemeinsam wollen wir erfolgreich in die Zukunft starten – am besten mit Dir!

  • Unterstützung eines medizinisch-wissenschaftlichen Projekts in der Arbeitsgruppe von Frau Priv.-Doz. Dr. med. Antje Schmidt-Pogoda
  • Durchführung von Metaanalysen
  • Regressions- und Korrelationsanalysen
  • Unterstützung bei der statistischen Auswertung wissenschaftlicher Fragestellungen
  • Fortgeschrittene Kenntnisse in Regressionsmodellen und Metaanalysen
  • Routinierter und selbstständiger Umgang mit Statistiksoftware, idealerweise R
  • Eigenverantwortliches und sorgfältiges Arbeiten
  • Als SHK/SHB (gn*) gültige Immatrikulation in einem relevanten Studiengang, z. B. Mathematik, Biomathematik, Biometrie oder Statistik
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zur Remotearbeit
  • Ko-Autorenschaft bei einer möglichen Publikation
  • Einblicke in interdisziplinäre, medizinisch-wissenschaftliche Projekte

BESTE BEDINGUNGEN:

  • Abwechslungsreich
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Relevante Berufserfahrung
  • Attraktive Vergütung
  • Weitere Vorteile

Studentische Hilfskraft (SHK/SHB) (gn*) Statistik / Biometrie Arbeitgeber: UKM Universitätsklinikum Münster

Das UKM bietet als Arbeitgeber eine hervorragende Möglichkeit für Studierende, praktische Erfahrungen in einem interdisziplinären Umfeld zu sammeln. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Remotearbeit und individueller Betreuung fördert das Unternehmen nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern ermöglicht auch die Mitwirkung an bedeutenden medizinisch-wissenschaftlichen Projekten. Die Chance auf Ko-Autorenschaft bei Publikationen und die attraktive Vergütung machen das UKM zu einem besonders attraktiven Arbeitgeber für angehende Fachkräfte.
UKM Universitätsklinikum Münster

Kontaktperson:

UKM Universitätsklinikum Münster HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische Hilfskraft (SHK/SHB) (gn*) Statistik / Biometrie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Klinik für Neurologie oder in ähnlichen Projekten gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Themen Statistik und Biometrie auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Anwendungen kennst, insbesondere in Bezug auf Metaanalysen und Regressionsanalysen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte in der Klinik für Neurologie. Wenn du während des Gesprächs spezifische Fragen oder Anmerkungen zu diesen Projekten machst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Arbeit.

Tip Nummer 4

Falls du bereits Erfahrung mit Statistiksoftware wie R hast, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten demonstrieren. Du könntest auch kleine Projekte oder Analysen präsentieren, die du selbst durchgeführt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskraft (SHK/SHB) (gn*) Statistik / Biometrie

Fortgeschrittene Kenntnisse in Regressionsmodellen
Erfahrung mit Metaanalysen
Routinierter Umgang mit Statistiksoftware (idealerweise R)
Selbstständiges Arbeiten
Sorgfältige Arbeitsweise
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der statistischen Auswertung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Eigenverantwortung
Interesse an medizinisch-wissenschaftlichen Fragestellungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als studentische Hilfskraft in der Klinik für Neurologie interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Studienrichtung und deine Kenntnisse in Statistik und Biometrie zu den Anforderungen der Stelle passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, die du im Bereich Statistik oder Biometrie gesammelt hast. Dazu gehören Praktika, Projekte oder Kurse, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und mit Statistiksoftware wie R belegen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch aufgebaut sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Informationen enthält, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UKM Universitätsklinikum Münster vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position Kenntnisse in Statistik und Biometrie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Regressionsmodellen und Metaanalysen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Erfahrung mit Statistiksoftware

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Statistiksoftware, insbesondere R, hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Software in der Vergangenheit verwendet hast, um Daten zu analysieren.

Betone deine selbstständige Arbeitsweise

Die Stelle erfordert eigenverantwortliches und sorgfältiges Arbeiten. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du selbstständig Projekte oder Aufgaben erfolgreich abgeschlossen hast, und wie du dabei Herausforderungen gemeistert hast.

Frage nach den Projekten und dem Team

Zeige dein Interesse an der Klinik für Neurologie und den laufenden Projekten. Stelle Fragen zur Arbeitsgruppe von Frau Priv.-Doz. Dr. med. Antje Schmidt-Pogoda und wie du dich in die interdisziplinären Projekte einbringen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Studentische Hilfskraft (SHK/SHB) (gn*) Statistik / Biometrie
UKM Universitätsklinikum Münster
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

UKM Universitätsklinikum Münster
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>