Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Patienten zu betreuen und bei Behandlungen zu assistieren.
- Arbeitgeber: Das UKM bietet eine moderne Ausbildung im Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde.
- Mitarbeitervorteile: Teilnahme am Hochschulsport, Gesundheitsförderung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle dich in einem vielseitigen Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife sowie Interesse an medizinischen Themen.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01. August 2025.
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach Tarif | Ausbildungsbeginn: 01. August 2025 | Kennziffer 9717
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. In Deiner Ausbildung im Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde profitierst Du von individueller Betreuung, attraktiven Rahmenbedingungen und vielen Möglichkeiten, zu wachsen und Dich einzubringen.
Das Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde des Universitätsklinikums Münster bietet seinen Patienten ein besonders breites Behandlungsspektrum. Zu diesem gehören neben Vorsorgeuntersuchungen und Beratungen auch die umfassende ambulante und stationäre Versorgung von Patienten mit Zahn- bzw. Kieferproblemen und/oder Zahn- und Kieferfehlstellungen bzw. Erkrankungen im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich.
Der Beruf des Zahnmedizinischen Fachangestellten ist sehr vielseitig. Du hast sowohl die Chance, mit und am Patienten zu arbeiten, als auch administrative und organisatorische Aufgaben zu übernehmen. Alle hierfür benötigten Fähigkeiten und Kenntnisse vermitteln wir Dir mithilfe eines motivierten Teams.
Während Deiner Ausbildung lernst Du vielfältige Tätigkeiten kennen:
- Du betreust Patienten als erste Kontaktperson
- Du assistierst bei Untersuchungen und Behandlungen sowie bei kleineren Eingriffen an Patienten
- Du bedienst und pflegst medizinische Instrumente und Geräte
- Du organisierst den Praxisablauf und erledigst Verwaltungs- und Abrechnungsarbeiten
Voraussetzungen:
- Ein guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife (bitte die letzten zwei Schulzeugnisse Deiner Bewerbung beifügen)
- Interesse an medizinischen und technischen Themen
- Ein offenes und zugewandtes Auftreten, durch das Du sowohl sehr gut im Team arbeitest als auch mit unseren Patienten umgehst
- Organisatorisches Geschick und Motivation
- Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer
Wir bieten:
- Eine umfassende Ausbildung, bei der Du alle Fach- und Organisationsbereiche in einer der modernsten Zahn-, Mund- und Kieferkliniken Deutschlands kennenlernst
- Eine feste Ansprechperson zur Praxisanleitung
- Teilnahmemöglichkeit am Hochschulsport
- Gesundheitsförderung
- Erfahrene und qualifizierte Ausbildungsanleitung
- Fort- und Weiterbildung
- Weitere Vorteile
Ausbildung als Zahnmedizinischer Fachangestellter (gn*) Arbeitgeber: UKM Universitätsklinikum Münster
Kontaktperson:
UKM Universitätsklinikum Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Zahnmedizinischer Fachangestellter (gn*)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Tätigkeiten eines Zahnmedizinischen Fachangestellten. Je mehr du über die Aufgaben und Herausforderungen in diesem Beruf weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden im Bereich Zahnmedizin zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Motivation für den Beruf und deine Stärken. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und dein organisatorisches Geschick unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Praxis und dem Team. Eine positive Einstellung und Engagement können einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Zahnmedizinischer Fachangestellter (gn*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Ausbildung: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und informiere Dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Zahnmedizinischen Fachangestellten. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, wie Deine letzten zwei Schulzeugnisse, einen aktuellen Lebenslauf und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Betone Deine Soft Skills: Hebe in Deinem Anschreiben hervor, dass Du ein offenes und zugewandtes Auftreten hast. Beschreibe, wie Du im Team arbeitest und mit Patienten umgehst. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung besonders wichtig.
Überprüfe Deine Bewerbung: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt Deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UKM Universitätsklinikum Münster vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Behandlungsangebote, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die täglichen Aufgaben und Herausforderungen zu erfahren.
✨Präsentiere Deine Soft Skills
Da der Beruf des Zahnmedizinischen Fachangestellten viel mit Teamarbeit und Patientenkommunikation zu tun hat, solltest Du Beispiele aus Deiner Vergangenheit bereit haben, die Deine Teamfähigkeit und Dein einfühlsames Auftreten verdeutlichen.
✨Kleide Dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine ordentliche Kleidung vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.