Oberarzt (gn*) Augenheilkunde – Schwerpunkt Netzhaut
Jetzt bewerben
Oberarzt (gn*) Augenheilkunde – Schwerpunkt Netzhaut

Oberarzt (gn*) Augenheilkunde – Schwerpunkt Netzhaut

Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Spezialsprechstunden und führe operative Eingriffe im Bereich der Augenheilkunde durch.
  • Arbeitgeber: Das UKM ist eine führende Universitätsklinik mit Fokus auf Patientenversorgung, Forschung und Lehre.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Augenheilkunde aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Augenheilkunde, Promotion und relevante operative Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Klinik bietet ein eigenes Zentrum für klinische Studien und ein Labor für Grundlagenforschung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Befristet auf 3 Jahre | In Vollzeit mit 42 Wochenstunden | Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L | Klinik für Augenheilkunde | Kennziffer 9873

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine medizinische Fachkompetenz in der Klinik für Augenheilkunde.

Die Universitäts-Augenklinik Münster führt ambulante und stationäre Behandlungen auf höchstem Niveau auf sämtlichen Gebieten der konservativen und operativen Augenheilkunde durch. Unser Team qualifizierter Spezialisten (gn*) deckt das komplette operativ-chirurgische Spektrum der Augenheilkunde ab und bietet modernste Untersuchungstechniken und Therapieverfahren an – am besten mit Dir!

  • Operative Versorgung, hauptsächlich des hinteren Augenabschnitts
  • Leitung von Spezialsprechstunden
  • Mitgestaltung von Lehre und Weiterbildung
  • Nutzung der Forschungsmöglichkeiten in Grundlagenforschung oder klinischer Forschung

Erfolgreich abgeschlossene Facharztweiterbildung in der Augenheilkunde

Erfolgreich abgeschlossene Promotion und angestrebte oder abgeschlossene Habilitation

Einschlägige Erfahrungen in der Augenheilkunde

Operative Erfahrung im hinteren Augenabschnitt

Einen Arbeitsplatz in einem Team, das eigene Ideen willkommen heißt

Eine völlig renovierte Klinik auf dem neuesten Stand aller diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten

Ein klinikeigenes Zentrum für klinische Studien

Ein klinikeigenes Labor für grundlagenwissenschaftliches Arbeiten

BESTE BEDINGUNGEN:

  • Abwechslungsreich
  • Fort- und Weiterbildung
  • Versorgung des gesamten fachspezifischen Behandlungsspektrums
  • Familienfreundlich
  • Weitere Vorteile

Oberarzt (gn*) Augenheilkunde – Schwerpunkt Netzhaut Arbeitgeber: UKM Universitätsklinikum Münster

Das Universitätsklinikum Münster ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine moderne und vollständig renovierte Klinik bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem eigene Ideen geschätzt werden. Mit einem klaren Fokus auf medizinische Exzellenz, Forschung und Lehre fördert das UKM die berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Nutzung innovativer Forschungsressourcen. Hier erwartet Sie ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem engagierten Team, das sich für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt.
U

Kontaktperson:

UKM Universitätsklinikum Münster HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (gn*) Augenheilkunde – Schwerpunkt Netzhaut

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikern in der Augenheilkunde zu vernetzen. Besuche auch Fachkonferenzen oder Seminare, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik und ihre Anforderungen zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsthemen und Entwicklungen in der Augenheilkunde, insbesondere im Bereich der Netzhaut. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Themen und bringe eigene Ideen ein, um deine Leidenschaft für die Fachrichtung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur operativen Erfahrung im hinteren Augenabschnitt vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Mitgestaltung von Lehre und Weiterbildung. Überlege dir, welche innovativen Ansätze du in die Klinik einbringen könntest und wie du zur Entwicklung des Teams beitragen möchtest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (gn*) Augenheilkunde – Schwerpunkt Netzhaut

Facharzt für Augenheilkunde
Operative Fähigkeiten im hinteren Augenabschnitt
Erfahrung in der Leitung von Spezialsprechstunden
Kenntnisse in der Grundlagenforschung und klinischen Forschung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Lehr- und Weiterbildungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Präzision und Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Engagement für die Patientenversorgung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Fachkompetenz heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine medizinische Fachkompetenz, insbesondere in der Augenheilkunde. Hebe relevante Erfahrungen und spezielle Fähigkeiten hervor, die du in der operativen Versorgung des hinteren Augenabschnitts gesammelt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Oberarzt in der Augenheilkunde interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst und welche Ideen du für die Lehre und Weiterbildung hast.

Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie dein Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Promotion und Habilitation sowie Empfehlungsschreiben vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert sind.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des UKM ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UKM Universitätsklinikum Münster vorbereitest

Bereite Dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Augenheilkunde handelt, solltest Du Dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen und Techniken in der Netzhautbehandlung auseinandersetzen. Sei bereit, Deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu erläutern.

Präsentiere Deine Forschungsergebnisse

Wenn Du bereits an Forschungsprojekten gearbeitet hast, sei bereit, diese im Interview zu präsentieren. Zeige, wie Deine Forschung zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kann und welche innovativen Ansätze Du verfolgst.

Teamarbeit betonen

Die Klinik legt Wert auf ein kollegiales Miteinander. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen, insbesondere in Bezug auf die Leitung von Spezialsprechstunden und die Mitgestaltung von Lehre und Weiterbildung.

Fragen zur Klinik stellen

Zeige Dein Interesse an der Klinik, indem Du gezielte Fragen zu deren Arbeitsweise, Fortbildungsmöglichkeiten und dem klinikeigenen Zentrum für klinische Studien stellst. Dies zeigt, dass Du Dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Oberarzt (gn*) Augenheilkunde – Schwerpunkt Netzhaut
UKM Universitätsklinikum Münster
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>