Physiotherapeut (gn*) Team Operative- & Intensivmedizin
Physiotherapeut (gn*) Team Operative- & Intensivmedizin

Physiotherapeut (gn*) Team Operative- & Intensivmedizin

Münster Vollzeit Kein Home Office möglich
UKM

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und führst physiotherapeutische Behandlungen in einem interprofessionellen Team durch.
  • Arbeitgeber: Das UKM verbindet Krankenversorgung, Forschung und Lehre mit einem klaren gesellschaftlichen Auftrag.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und die Chance, deine Bachelorarbeit im Betrieb zu schreiben.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine wertvolle praktische Ausbildung in einem innovativen und kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut und Interesse an interprofessioneller Zusammenarbeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist bis 31.10.2026 befristet und bietet Freiraum für deine persönliche Organisation.

Befristet bis 31.10.2026 | In Teilzeit mit 12 Wochenstunden, gerne auch als Stelle neben ihrem Studium | Vergütung nach TV-L | Zentrale Einrichtung therapeutische Gesundheitsberufe | Team Operative- & Intensivmedizin.

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine medizinische Fachkompetenz in der Zentralen Einrichtung Therapeutische Gesundheitsberufe. In einer angenehmen Arbeitsatmosphäre, die durch kollegiale, interprofessionelle und wertschätzende Zusammenarbeit geprägt ist, beschäftigen wir uns mit der medizinischen Versorgung der uns anvertrauten Patientinnen und Patienten, die wir durch Neugier, Innovation und Forschung weiterentwickeln und unser Wissen anderen zur Verfügung stellen. Dabei liegt unser Fokus auf der optimalen Betreuung dieser Patientinnen und Patienten sowie der kontinuierlichen Verbesserung therapeutischer Konzepte - am besten mit Dir!

„Die Studierendenstelle am UKM bietet große Flexibilität, da man die Arbeitstage und -zeiten individuell im Team abstimmen und diese von Semester zu Semester an den eigenen Stundenplan anpassen kann. Da auch einige Wochenenddienste von Studierenden übernommen werden, lassen sich Vorlesungen und Seminare unter der Woche gut mit dem Job vereinbaren. Es macht Spaß, in den Klinikalltag einzutauchen, wertvolle praktische Erfahrungen in interprofessioneller Zusammenarbeit zu sammeln und ein Teil des Teams zu sein.“

Verantwortlichkeiten:
  • Vertreten der bewegungstherapeutischen Perspektive in einem interprofessionellen therapeutischen Team
  • Eigenständige Planung und Durchführung physiotherapeutischer Diagnostik und Therapie nach den neuesten Erkenntnissen von Wissenschaft und Forschung in der Operativen- & Intensivmedizin
  • Anwendung und Fortentwicklung therapeutischer Verfahren in Prävention, Kuration, Rehabilitation und Palliation (Evidenzbasierte Praxis)
  • Beratung von Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen
  • Erstellen, Implementieren und Anwenden therapeutischer Behandlungspfade, Behandlungsmanuale und Versorgungskonzepte
  • Mitarbeit bei der Durchführung von Studien, Projekten und der Erarbeitung von fachübergreifenden Konzepten
  • Möglichkeit die Bachelorarbeit im Betrieb zu schreiben
  • Selbstständiges Arbeiten an Wochenenden und Feiertagen
Minimum Anforderungen:
  • Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut
  • Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen
  • Interesse an interprofessioneller Zusammenarbeit
  • Umfassendes fach- und bezugswissenschaftliches Grundlagenwissen in der Physiotherapie
  • Clinical-Reasoning Fähigkeiten
  • Freude an der innovativen Mitgestaltung neuer Behandlungspfade, Teamprozesse und Teambildung
  • Aktive Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
  • Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten
  • Möglichkeit, neue Therapieformen zu etablieren und aktiv an der Gestaltung der Therapie mitzuwirken
  • Freiraum in der Organisation deines Arbeitsalltages
  • Sehr hohe Interprofessionalität
  • Möglichkeit einer unverbindlichen Hospitation

Rückfragen an: Dirk Robrecht, T 0251 83-41202. Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 23.03.2025.

Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1 | 48149 Münster

Physiotherapeut (gn*) Team Operative- & Intensivmedizin Arbeitgeber: UKM

Das UKM ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine flexible Teilzeitstelle im Bereich Physiotherapie bietet, ideal für Studierende. Mit einer wertschätzenden und interprofessionellen Arbeitsatmosphäre fördern wir die persönliche und fachliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Mitgestaltung innovativer Therapieansätze. Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert, was das Arbeiten in Münster besonders attraktiv macht.
UKM

Kontaktperson:

UKM HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut (gn*) Team Operative- & Intensivmedizin

Netzwerken im Gesundheitswesen

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Physiotherapie und dem UKM zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Stelle zu erfahren und möglicherweise eine Empfehlung zu erhalten.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Physiotherapie und der Intensivmedizin auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Forschung und innovative Behandlungsmethoden informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Hospitationen im UKM oder ähnlichen Einrichtungen. Diese Erfahrungen können dir nicht nur wertvolle Einblicke geben, sondern auch deine Bewerbung stärken, da du bereits mit den Abläufen vertraut bist.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest, um dein Interesse an der interprofessionellen Zusammenarbeit und den therapeutischen Konzepten zu zeigen. Dies zeigt, dass du aktiv an der Gestaltung der Therapie mitwirken möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (gn*) Team Operative- & Intensivmedizin

Physiotherapeutische Fachkenntnisse
Clinical Reasoning Fähigkeiten
Interprofessionelle Zusammenarbeit
Eigenständige Planung und Durchführung von Therapien
Evidenzbasierte Praxis
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Beratungskompetenz
Fortbildungsbereitschaft
Flexibilität bei Arbeitszeiten
Kenntnisse in der Erstellung von Behandlungspfaden
Fähigkeit zur innovativen Mitgestaltung von Therapieprozessen
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das UKM: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Münster informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut sowie relevante Erfahrungen hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und dein Wissen zur interprofessionellen Zusammenarbeit passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Team Operative- & Intensivmedizin ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du an innovativen Behandlungspfaden interessiert bist und wie du zur Verbesserung therapeutischer Konzepte beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unser Karriereportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UKM vorbereitest

Bereite dich auf interprofessionelle Fragen vor

Da die Stelle in einem interprofessionellen Team ist, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du mit anderen Fachrichtungen zusammenarbeiten kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Zeige deine Leidenschaft für evidenzbasierte Praxis

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Physiotherapie und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung und Innovation.

Stelle Fragen zur Flexibilität der Arbeitszeiten

Da die Stelle Teilzeit ist und sich gut mit dem Studium vereinbaren lässt, solltest du Fragen zur Flexibilität der Arbeitszeiten stellen. Das zeigt dein Interesse an einer guten Work-Life-Balance und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.

Bereite dich auf praktische Szenarien vor

Sei bereit, praktische Szenarien oder Fallstudien zu diskutieren, die deine klinischen Fähigkeiten und dein Clinical Reasoning demonstrieren. Dies könnte dir helfen, deine Kompetenz und dein Wissen während des Interviews zu zeigen.

Physiotherapeut (gn*) Team Operative- & Intensivmedizin
UKM
UKM
  • Physiotherapeut (gn*) Team Operative- & Intensivmedizin

    Münster
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • UKM

    UKM

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>