Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team auf der Intensivstation und sorge für optimale Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Ruppin Brandenburg ist das größte Krankenhaus der Region mit über 2.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Gesundheitsversorgung revolutioniert und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und Führungserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir fördern eine offene und unterstützende Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind das Universitätsklinikum Ruppin Brandenburg (ukrb), größtes Schwerpunktkrankenhaus der Region und medizinisches Zentrum unseres Verbunds. Mit rund 2.500 Mitarbeiter innen versorgen wir jedes Jahr etwa 26.000 Patient innen stationär und setzen Maßstäbe in moderner Gesundheitsversorgung. Als Träger der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane treiben wir Forschung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Stellv. Teamleitung (m/w/d) Für Die Intensivstation Arbeitgeber: ukrb Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg.
Kontaktperson:
ukrb Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellv. Teamleitung (m/w/d) Für Die Intensivstation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Universitätsklinikum Ruppin Brandenburg und seine Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Teamführung und Intensivmedizin vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Fachwissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Intensivmedizin und die Arbeit im Team. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine positive Einstellung und Teamgeist mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Teamleitung (m/w/d) Für Die Intensivstation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Universitätsklinikum Ruppin Brandenburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Universitätsklinikum Ruppin Brandenburg informieren. Schau dir die offizielle Website an, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Betone deine Führungskompetenzen: Da es sich um eine stellvertretende Teamleitung handelt, ist es wichtig, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Führungserfahrungen und -fähigkeiten hervorhebst. Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder unterstützt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Motivation ein, im Bereich der Intensivstation zu arbeiten, und erläutere, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben und ein gut strukturierter Lebenslauf hinterlassen einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ukrb Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Intensivstation handelt, solltest du dich auf Fragen zu Notfallmanagement, Teamarbeit und Patientenversorgung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnis über das Universitätsklinikum Ruppin Brandenburg
Informiere dich über die Werte, Mission und aktuelle Projekte des Universitätsklinikums. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehst, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
✨Teamführungskompetenzen hervorheben
Als stellvertretende Teamleitung ist es wichtig, deine Führungsqualitäten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren. Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder Teamdynamik sind immer gut.