Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Forschungsprojekte in der Orthopädie mit Fokus auf Prävention.
- Arbeitgeber: Die Medizinische Hochschule Brandenburg ist eine moderne, staatlich anerkannte Institution mit innovativen Lehrkonzepten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und die Möglichkeit zur Mitgestaltung in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das die Gesundheitsversorgung für eine alternde Gesellschaft revolutioniert.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Promotion und umfangreiche Erfahrung in der Orthopädie und Präventionsforschung.
- Andere Informationen: Die Position bietet die Chance, eine neue Abteilung aufzubauen und zu leiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
An der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Universitätsprofessur für Orthopädie mit dem Schwerpunkt Prävention, unbefristet, am Standort Neuruppin (Universitätsklinikum der MHB - ukrb Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg), zu besetzen.
Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) ist eine staatlich anerkannte Hochschule in kommunaler und gemeinnütziger Trägerschaft. Sie steht für innovative Lehrkonzepte sowie für die Einheit von Forschung, Lehre und Patient*innenversorgung. Mit dem Universitätsklinikverbund Immanuel Klinikum Bernau, Immanuel Klinik Rüdersdorf, Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg und Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel sowie aktuell landesweit 25 kooperierenden Kliniken und mehr als 170 Lehrpraxen, sieht sie ihren Gründungsauftrag in einer Antwort auf geänderte Anforderungen an das Gesundheitswesen im Land Brandenburg und in vergleichbaren nicht metropolen Regionen.
Entsprechend ist der Forschungsschwerpunkt der Fakultät für Medizin und Psychologie (FMP) der MHB die patient*innenzentrierte Gesundheitsversorgung für eine alternde Gesellschaft.
Die neu zu etablierende universitäre Abteilung für Orthopädie am ukrb stärkt den allgemeinen Forschungsschwerpunkt und soll - neben der Durchführung eines breiten Spektrums an orthopädischen und endoprothetischen Eingriffen - einen speziellen Forschungsschwerpunkt zur muskuloskelettalen Prävention etablieren.
Universitätsprofessur für für Orthopädie | SP Prävention (w/m/d) Arbeitgeber: ukrb Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg
Kontaktperson:
ukrb Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Universitätsprofessur für für Orthopädie | SP Prävention (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Universitätsprofessoren im Bereich Orthopädie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Orthopädie, insbesondere im Bereich Prävention. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Patientenversorgung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Forschungsergebnisse und -interessen klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine bisherigen Arbeiten und deren Relevanz für die neue Position am besten darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, an Konferenzen oder Workshops teilzunehmen, die sich mit Orthopädie und Prävention beschäftigen. Dies kann dir nicht nur helfen, dein Wissen zu erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Universitätsprofessur für für Orthopädie | SP Prävention (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Universitätsprofessur für Orthopädie mit dem Schwerpunkt Prävention interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Forschung und Lehre im Bereich der Orthopädie ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Orthopädie sowie in der patient*innenzentrierten Gesundheitsversorgung. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.
Forschungsschwerpunkt darstellen: Beschreibe deine bisherigen Forschungsprojekte und -interessen, insbesondere im Bereich der muskuloskelettalen Prävention. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits relevante Expertise mitbringst.
Dokumente sorgfältig prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über akademische Abschlüsse, vollständig und fehlerfrei sind. Eine sorgfältige Prüfung kann den Unterschied machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ukrb Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Professur im Bereich Orthopädie handelt, solltest du dich intensiv mit aktuellen Forschungsergebnissen und innovativen Behandlungsmethoden auseinandersetzen. Sei bereit, deine Ansichten zu präventiven Maßnahmen und deren Bedeutung in der Orthopädie zu erläutern.
✨Präsentiere deine Lehrmethoden
Die Medizinische Hochschule legt Wert auf innovative Lehrkonzepte. Überlege dir, wie du deine Lehrmethoden gestalten würdest und welche Ansätze du nutzen könntest, um Studierende aktiv einzubeziehen und zu motivieren.
✨Zeige dein Engagement für die Forschung
Bereite Beispiele deiner bisherigen Forschungsprojekte vor und erläutere, wie diese zur patient*innenzentrierten Gesundheitsversorgung beitragen. Diskutiere auch, wie du die neue Abteilung für Orthopädie am ukrb weiterentwickeln möchtest.
✨Informiere dich über die Hochschule
Mache dich mit der Geschichte, den Werten und den aktuellen Projekten der Medizinischen Hochschule Brandenburg vertraut. Zeige im Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Institution und ihrer Rolle im Gesundheitswesen hast.