Universitätsprofessur für Pädiatrie (w/m/d)
Jetzt bewerben

Universitätsprofessur für Pädiatrie (w/m/d)

Neuruppin Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung in der Pädiatrie, Betreuung von Patient*innen und Studierenden.
  • Arbeitgeber: Die MHB ist eine innovative Hochschule mit Fokus auf Gesundheitsversorgung und Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Zusammenarbeit mit renommierten Kliniken und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder- und Jugendmedizin in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Promotion und Facharztweiterbildung in Pädiatrie.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit zur Mitgestaltung innovativer Lehrkonzepte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

An der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Universitätsprofessur für Pädiatrie (w/m/d) am Standort Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg (ukrb) zu besetzen.

Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) ist eine staatlich anerkannte Hochschule in kommunaler und gemeinnütziger Trägerschaft. Sie steht für innovative Lehrkonzepte sowie für die Einheit von Forschung, Lehre und Patient*innenversorgung. Mit dem Universitätsklinikverbund Immanuel Klinikum Bernau, Immanuel Klinik Rüdersdorf, Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg in Neuruppin und Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel sowie aktuell landesweit 25 kooperierenden Kliniken und rund 200 Lehrpraxen sieht sie ihren Gründungsauftrag in einer Antwort auf geänderte Anforderungen an das Gesundheitswesen im Land Brandenburg und in vergleichbaren Regionen.

Entsprechend ist ein Forschungsschwerpunkt der Fakultät für Medizin und Psychologie (FMP) der MHB die patient*innenzentrierte Gesundheitsversorgung für eine alternde Gesellschaft.

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin verfügt über eine enge Kooperation mit den internistischen und chirurgischen Kliniken sowie mit der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe bilden zusammen einen Perinatalen Schwerpunkt (Level III). Darüber hinaus verfügt die Klinik über ein fachlich eigenständiges Zentrum für Neuropädiatrie und Epileptologie sowie über ein ambulantes, sozialpädiatrisches Zentrum. Des Weiteren bietet die Klinik ambulante Sprechstunden für Kinderkardiologie, Kinderdiabetologie, Kinderrheumatologie und vorstationäre Kinderchirurgie an.

Universitätsprofessur für Pädiatrie (w/m/d) Arbeitgeber: ukrb Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg

Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane bietet als Arbeitgeber eine inspirierende Umgebung, die innovative Lehrkonzepte und eine enge Verbindung von Forschung, Lehre und Patientenversorgung fördert. Am Standort Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg profitieren Mitarbeiter von einem interdisziplinären Austausch, vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Zudem ermöglicht die enge Kooperation mit zahlreichen Kliniken und Lehrpraxen eine praxisnahe Ausbildung und einen bedeutenden Beitrag zur patient*innenzentrierten Gesundheitsversorgung in der Region.
U

Kontaktperson:

ukrb Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Universitätsprofessur für Pädiatrie (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Professoren, die bereits in der Pädiatrie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungstrends in der Pädiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Da die Klinik enge Kooperationen mit anderen Fachbereichen hat, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die patient*innenzentrierte Gesundheitsversorgung. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit die Bedürfnisse von Patient*innen in den Mittelpunkt deiner Arbeit gestellt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Universitätsprofessur für Pädiatrie (w/m/d)

Fachliche Expertise in der Pädiatrie
Erfahrung in der klinischen Forschung
Lehrkompetenz und didaktische Fähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patient*innenzentrierte Versorgung
Kenntnisse in Neuropädiatrie und Epileptologie
Fähigkeit zur Entwicklung innovativer Lehrkonzepte
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Engagement für die akademische Lehre
Fähigkeit zur Betreuung von Studierenden und Doktoranden
Kenntnisse in der Kinderkardiologie, Kinderdiabetologie und Kinderrheumatologie
Forschungskompetenz im Bereich der Gesundheitsversorgung für eine alternde Gesellschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane und ihre Fakultät für Medizin und Psychologie. Verstehe die Schwerpunkte der Forschung und Lehre, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über akademische Abschlüsse, Publikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pädiatrie und deine Vision für die Lehre und Forschung an der MHB darlegst. Betone deine Erfahrungen und wie sie zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der Medizinischen Hochschule Brandenburg ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und alle Dokumente angehängt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ukrb Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Pädiatrie und den aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen vor. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kinder- und Jugendmedizin sowie über innovative Lehrkonzepte.

Präsentation deiner Forschung

Sei bereit, deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Relevanz für die patient*innenzentrierte Gesundheitsversorgung zu präsentieren. Betone, wie deine Arbeit zur Verbesserung der Versorgung in einer alternden Gesellschaft beitragen kann.

Kooperationsbereitschaft zeigen

Hebe deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Die Klinik legt Wert auf enge Kooperationen, also zeige, dass du bereit bist, mit anderen Fachbereichen zusammenzuarbeiten.

Fragen zur Klinik stellen

Bereite einige durchdachte Fragen zur Klinik und ihren Projekten vor. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und Kultur der Einrichtung zu erfahren.

Universitätsprofessur für Pädiatrie (w/m/d)
ukrb Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>