Ausbildung Diätassistent / Diätassistentin (schul.)
Jetzt bewerben
Ausbildung Diätassistent / Diätassistentin (schul.)

Ausbildung Diätassistent / Diätassistentin (schul.)

Kiel Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Diätpläne zu erstellen und Patient:innen diättherapeutisch zu beraten.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine umfassende Ausbildung in der Diätetik mit praktischen Erfahrungen.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung ohne Semestergebühren und Unterstützung bei persönlicher Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Gesundheit fördert und Menschen hilft, ihre Lebensqualität zu verbessern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Interesse an Ernährung.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung umfasst 4450 Stunden Unterricht über drei Jahre.

Was lernen Sie in der Ausbildung?

In der Ausbildung vermitteln wir Ihnen umfassende Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die Sie zur eigenverantwortlichen Durchführung diättherapeutischer und ernährungsmedizinischer Maßnahmen auf ärztliche Anordnung oder im Rahmen ärztlicher Verordnung befähigen.

Was machen Diätassistent:innen?

Hierzu gehören das Erstellen von Diätplänen, das Planen, Berechnungen und Herstellen wissenschaftlich anerkannter Diätformen genauso wie die Fähigkeit, bei der Prävention und Therapie von Krankheiten mitzuwirken und Patient:innen diättherapeutisch zu beraten und zu schulen.

Die Ausbildung umfasst sowohl theoretischen und praktischen Fachunterricht als auch verschiedene Praktika. Insgesamt werden 4450 Stunden Unterricht in drei Jahren erteilt.

Das theoretische Themenspektrum ist sehr umfangreich und umfasst 3.050 Stunden. Wir vermitteln Ihnen neben rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen medizinische Kenntnisse in den Fächern Anatomie und Physiologie sowie Allgemeine und Spezielle Krankheitslehre und natürlich tiefgehendes Wissen rund um die Diätetik und Ernährung sowie den Betrieb und die Organisation von Großküchen.

Die praktische Ausbildung mit 1.400 Stunden umfasst die Themen Diätetik, Koch- und Küchentechnik, Diät- und Ernährungsberatung und ein Krankenhauspraktikum.

Die persönliche Entwicklung unser Schüler:innen im Laufe der Ausbildung ist uns ein besonderes Anliegen. Wir unterstützen eine positive Lebenseinstellung, die hilft, Schwierigkeiten zu überwinden und schaffen eine Arbeitsatmosphäre, in der Ihre Lern- und Entwicklungsfähigkeit und die Freude am Beruf im Mittelpunkt stehen.

Vergütung:Die Ausbildung wird monatlich vergütet und es entstehen keine Semestergebühren!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

U

Kontaktperson:

UKSH Akademie gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Diätassistent / Diätassistentin (schul.)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Diätetik und Ernährung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Themen hast, um dein Interesse und deine Leidenschaft für den Beruf zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Ernährung und Diätetik beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine praktischen Erfahrungen und dein Wissen über Diätpläne und Ernährungsberatung am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und den Beruf, indem du konkrete Beispiele aus deinem Leben oder Praktika nennst, die deine Eignung und Motivation verdeutlichen. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Diätassistent / Diätassistentin (schul.)

Ernährungswissenschaftliche Kenntnisse
Diätetik
Anatomie und Physiologie
Allgemeine und spezielle Krankheitslehre
Kommunikationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Koch- und Küchentechnik
Teamfähigkeit
Empathie
Analytisches Denken
Praktische Fertigkeiten in der Küche
Rechtliche Grundlagen im Gesundheitswesen
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Inhalte der Ausbildung zum Diätassistenten. Verstehe, welche Fähigkeiten und Kenntnisse gefordert sind, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für den Beruf des Diätassistenten interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich dafür qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UKSH Akademie gemeinnützige GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Ausbildung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Inhalte der Ausbildung und die Aufgaben eines Diätassistenten informieren. Zeige, dass du die verschiedenen Themenbereiche verstehst, wie Diätetik, Ernährungsberatung und die Organisation von Großküchen.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten in der Diätetik oder Ernährungsberatung unter Beweis stellen konntest. Dies könnte ein Praktikum oder ein Projekt sein, das du während deiner Schulzeit durchgeführt hast.

Zeige deine Leidenschaft für Ernährung

Lass deine Begeisterung für gesunde Ernährung und Diätetik durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Arbeit mit Patient:innen besonders interessiert.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Ausbildung Diätassistent / Diätassistentin (schul.)
UKSH Akademie gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>