Auf einen Blick
- Aufgaben: Du assistierst Ärzten, betreust Patienten und führst medizinische Aufgaben durch.
- Arbeitgeber: Das UKSH ist eine renommierte Uniklinik mit vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine duale Ausbildung, gute Vergütung und Unterstützung durch erfahrene Fachkräfte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Organisationstalent sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt am 1. August.
MFA sind echte Multitalente.
Sie arbeiten in unterschiedlichen Krankenhausbereichen, in Arztpraxen aller Fachrichtungen und in betriebsärztlichen Abteilungen von Firmen.
MFA
- betreuen, beraten und informieren Patient:innen vor, während und nach der Behandlung.
- assistieren den behandelnden Ärzt:innen bei Untersuchungen und chirurgischen Eingriffen.
- nehmen Blut ab, verabreichen Injektionen und legen Verbände an, führen Laboruntersuchungen und Hygienemaßnahmen durch.
- übernehmen dieTerminplanungen und dokumentieren erbrachte Leistungen für die Abrechnung.
Da MFA neben dem täglichen Patientenkontakt auch vielfältige medizinische und organisatorische Aufgaben übernehmen, sollten sie Freude am Umgang mit Menschen haben, eine schnelle Auffassungsgabe, Organisationstalent und sollten sich in unterschiedlichen Themengebieten schnell zurechtfinden können.
Die Ausbildung findet im dualen System statt, d.h. es handelt sich um eine parallele Ausbildung in Berufsschule und Praxis. Die praktische Ausbildung wird von der Bundesärztekammer begleitet und durch die Ausbildungsverordnung geregelt.
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Ausbildungsbeginn: 01. August
- Ausbildungsvergütung
- Probezeit: 4 Monate
Im UKSH wird die praktische Ausbildung in verschiedenen Instituten und Abteilungen durchgeführt um den Auszubildenden eine breite Qualifikation zu ermöglichen. Dies beinhaltet Laboratorien, Pflegestationen, Ambulanzen und bestimmte Verwaltungsbereiche. Die UKSH Akademie übernimmt die Organisation und Koordination der Ausbildung am UKSH und bietet einen Ansprechpartner:in für die Auszubildenden.- Bei uns profitieren Sie von der Fachkompetenz einer Uniklinik! – Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Kontaktperson:
UKSH Akademie gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Medizinischer Fachangestellter / Medizinische Fachangestellte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du als MFA arbeiten kannst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein breites Interesse an den unterschiedlichen Fachrichtungen hast und bereit bist, in verschiedenen Abteilungen zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der UKSH. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses getestet werden könnten. Übe grundlegende medizinische Fertigkeiten, wie das Anlegen von Verbänden oder das Abnehmen von Blut, um im Gespräch sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Umgang mit Menschen. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent unter Beweis gestellt hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Medizinischer Fachangestellter / Medizinische Fachangestellte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen eines Medizinischen Fachangestellten. So kannst du deine Bewerbung gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens zuschneiden.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und deine persönlichen Stärken hervorheben. Zeige, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du bereits im Umgang mit Menschen gesammelt hast.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Praktika oder Erfahrungen im medizinischen Bereich und achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UKSH Akademie gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Motivation für den Beruf und deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten beziehen. Zeige, dass du die Anforderungen der Ausbildung verstehst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Präsentiere deine sozialen Fähigkeiten
Da der Umgang mit Menschen ein zentraler Bestandteil des Berufs ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder Praktika nennen, die deine Kommunikationsfähigkeit und Empathie zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über das UKSH und dessen Ausbildungsangebote. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Klinik und ihren Werten identifizieren kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den verschiedenen Abteilungen oder zu den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.