Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlerne praktische Pflegefähigkeiten und unterstütze Patienten in verschiedenen Tätigkeiten.
- Arbeitgeber: Die UKSH Akademie ist der größte Bildungsanbieter für Gesundheitsberufe in Schleswig-Holstein.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und hervorragende Perspektiven für deine Zukunft.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen und erwerbe wertvolles Wissen in einem zukunftsträchtigen Berufsfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife und Interesse an Wissenschaft sowie Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Das Studium dauert 3,5 Jahre und bietet eine Kombination aus Theorie und Praxis.
Wir über uns: Die UKSH Akademie mit rund 1000 Ausbildungsplätzen und ca. 3000 Fort- und Weiterbildungsteilnehmenden pro Jahr ist der größte Bildungsanbieter für Gesundheitsberufe in Schleswig-Holstein. Als Tochterunternehmen des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein bieten wir Ihnen hervorragende Perspektiven für Ihre Zukunft. Wir sind an beiden Standorten des UKSH, Kiel und Lübeck, vertreten.
Wir bieten jeweils zum Start des Wintersemesters folgenden dualen Studiengang an: Duales Studium Pflege - Bachelor of Science. Die UKSH Akademie ist dabei Praxispartner der Universität Lübeck.
Praktische Ausbildung in Kiel oder Lübeck, Vorlesungen an der Universität zu Lübeck. Pflege ist ein Beruf mit besonderem gesellschaftlichem Wert. Der Mensch steht immer im Mittelpunkt der Arbeit. Die abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit stellt hohe Anforderungen an das Wissen und Können von Pflegenden. Das aktuell beste Wissen und die erforderlichen vielseitigen Tätigkeiten für diesen Beruf erwerben Sie im dualen Studiengang Pflege an der Universität zu Lübeck. Der Abschluss BSc Pflege eröffnet Ihnen zahlreiche Perspektiven in einem zukunftsträchtigen Berufsfeld.
Ihr Aufgabengebiet beinhaltet:
- Allgemeine pflegerische Tätigkeiten wie: Unterstützung/ Übernahme von Körperpflege, Darreichen von Nahrung, Unterstützung bei der Mobilisation
- Spezielle pflegerische Tätigkeiten wie: Medikamente, Infusionen, Injektionen verabreichen, Verbände anlegen
- Patientenorientierte Anleitung und Beratung zu speziellen Themen
- Administrative Tätigkeiten z.B. Dokumentation
Voraussetzung: allgemeine Hochschulreife
Studiendauer: 3,5 Jahre
Anforderungen:
- Arbeiten mit Patient/innen
- Kommunikation – Beratung
- Interesse an Wissenschaft
- Teamfähigkeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Ansprechpartnerin: Frau Gabriele Becker-Jensen
Telefon: 0451 500-92100
Email: gabriele.becker-jensen@uksh.de
Bewerbungsadresse:
UKSH Akademie gemeinnützige GmbH
Campus Kiel
Sekretariat Pflegeschule Kiel
Bettina Spittler
Kieler Schloss
Schlossplatz 124
103 Kiel
Ausbildungsvergütung während der gesamten Studiendauer. Bewerbung auch online möglich: http://www.uksh.de/Akademie_Ausbildung/
Duales Studium Pflege - Bachelor of Science (m/w/d) Arbeitgeber: UKSH Akademie gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
UKSH Akademie gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Pflege - Bachelor of Science (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die UKSH Akademie und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Vision der Akademie verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Studierenden oder Mitarbeitenden der UKSH Akademie zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für deine Bewerbung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen und deiner Teamfähigkeit. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an wissenschaftlichen Themen und der Pflegebranche, indem du aktuelle Entwicklungen verfolgst. Dies kann dir helfen, während des Auswahlprozesses kompetent und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Pflege - Bachelor of Science (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die UKSH Akademie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die UKSH Akademie und den dualen Studiengang Pflege informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildungsinhalte, Anforderungen und Perspektiven zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das duale Studium Pflege klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine vollständige Bewerbung erhöht deine Chancen auf eine Einladung zum Auswahlgespräch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UKSH Akademie gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die UKSH Akademie
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die UKSH Akademie und ihre Programme informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Akademie, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige dein Interesse an Wissenschaft
Da das duale Studium Pflege auch wissenschaftliche Aspekte umfasst, solltest du im Interview dein Interesse an wissenschaftlichen Themen und deren Anwendung in der Pflege betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen in diesem Bereich testen.
✨Stelle Fragen zur praktischen Ausbildung
Bereite einige Fragen zur praktischen Ausbildung in Kiel oder Lübeck vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten während des Studiums zu erfahren.