Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten und unterstütze sie bei der Rehabilitation.
- Arbeitgeber: Das UKSH ist ein führendes Universitätsklinikum in Schleswig-Holstein mit exzellenter Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Physiotherapeut/in und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine dynamische Arbeitsatmosphäre und zahlreiche Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Physiotherapeut / Physiotherapeutin (m/w/d)
UKSH Ambulanzzentrum
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes Schleswig-Ho…
Physiotherapeut / Physiotherapeutin (m/w/d) Arbeitgeber: UKSH - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Karriere
Kontaktperson:
UKSH - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut / Physiotherapeutin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Physiotherapie und spezifische Behandlungsmethoden, die im UKSH angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen, insbesondere mit denen, die bereits im UKSH arbeiten. Empfehlungen und persönliche Kontakte können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten in einem Vorstellungsgespräch zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in der Physiotherapie anschaulich präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die interdisziplinäre Zusammenarbeit im UKSH. Zeige, dass du bereit bist, in einem Team zu arbeiten und mit anderen Fachrichtungen zusammenzuarbeiten, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut / Physiotherapeutin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein. Informiere dich über deren Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Physiotherapeut/in.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, Sprachkenntnissen und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls von Vorteil sein.
Gestalte dein Motivationsschreiben: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Leidenschaft für die Physiotherapie und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Philosophie des UKSH passen. Sei konkret und nenne Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe sorgfältig, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UKSH - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Fachkompetenz und deinen Behandlungsmethoden zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Physiotherapie und sei bereit, deine Ansichten dazu zu teilen.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere von Fällen, die du erfolgreich behandelt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das UKSH interdisziplinär arbeitet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du in einem Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten.