Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Erlösmanagement und entwickle digitale Lösungen für Abrechnungsprozesse.
- Arbeitgeber: Das UKSH ist der größte Arbeitgeber in Schleswig-Holstein und bietet Spitzenforschung und Krankenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis und die Möglichkeit, innovative digitale Lösungen zu gestalten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Erlösmanagement oder verwandten Bereichen.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.10.2025 – sei Teil unseres engagierten Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes Schleswig-Holstein. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher – unverzichtbar für die Menschen im Land.
Das Dezernat Erlösmanagement sucht eine Bereichsleitung für die Verzahnung von Abrechnungsmanagement und zentralen Systemen und Prozessen, mit dem Ziel, Digitallösungen für die Bereiche des Erlösmanagements voranzutreiben.
Start in unserem Team: Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns ab dem 01.10.2025 in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
Bereichsleitung (m/w/d) im Erlösmanagement Arbeitgeber: UKSH - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Kontaktperson:
UKSH - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleitung (m/w/d) im Erlösmanagement
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die im Erlösmanagement tätig sind. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere aktuelle Themen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Erlösmanagement und digitale Lösungen. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein unterstützen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Verzahnung von Abrechnungsmanagement und zentralen Systemen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen! Informiere dich über das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein und deren Projekte, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung (m/w/d) im Erlösmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH). Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Bereichsleitung im Erlösmanagement relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Abrechnungsmanagement und in digitalen Lösungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im Erlösmanagement und deine Visionen für digitale Lösungen ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UKSH - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Bereichsleitung im Erlösmanagement. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Position verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Abrechnungsmanagement oder digitale Lösungen implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Aktuelle Trends im Erlösmanagement
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Erlösmanagement, insbesondere im Gesundheitswesen. Diskutiere diese Themen im Interview, um dein Fachwissen und deine proaktive Haltung zu zeigen.