Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten in der Onkologie und unterstütze das medizinische Team.
- Arbeitgeber: Das UKSH ist der größte Arbeitgeber in Schleswig-Holstein mit Fokus auf Spitzenforschung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die einen Unterschied im Leben der Menschen machen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes Schleswig-Holstein. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher – unverzichtbar für die Menschen im Land.
Start in unserem Team: Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis!
Gesundheits- und Krankenpfleger / GKP (m/w/d) Onkologie Arbeitgeber: UKSH - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Kontaktperson:
UKSH - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger / GKP (m/w/d) Onkologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Onkologie. Zeige dein Interesse an aktuellen Forschungsergebnissen und Behandlungsmethoden, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Onkologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im UKSH zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege und den Umgang mit Krebspatienten beziehen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Empathie zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Im Gesundheitswesen ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften entscheidend, also sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger / GKP (m/w/d) Onkologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Recherchiere gründlich über das UKSH, um ein gutes Verständnis für die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger in der Onkologie zu bekommen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als GKP in der Onkologie hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und deine Fachkenntnisse klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Onkologie interessierst und was dich an der Arbeit im UKSH reizt. Betone deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UKSH - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein vorbereitest
✨Informiere dich über das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das UKSH informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte des Unternehmens, insbesondere im Bereich Onkologie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit als Gesundheits- und Krankenpfleger, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Onkologie verdeutlichen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über das Team und die Arbeitsweise im UKSH zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Kleide dich professionell
Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest. Ein gepflegtes, professionelles Erscheinungsbild ist wichtig, besonders im Gesundheitswesen. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber der Umgebung ist, in der du arbeiten möchtest.