Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 6 Teamleitungen und 48 Mitarbeitenden im HR-Bereich.
- Arbeitgeber: Das UKSH ist der größte Arbeitgeber in Schleswig-Holstein und bietet Spitzenforschung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitsorte (Lübeck oder Kiel) und Gestaltungsspielraum.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des HR-Operations und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Führungserfahrung im HR-Bereich und Teammanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Teams in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes Schleswig-Holstein. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher – unverzichtbar für die Menschen im Land.
Der Bereich HR-Operations wird aktuell neu strukturiert und im Dezernat Personal zukunftsorientiert positioniert. Als Leitung führen Sie zukünftig ein Team bestehend aus 6 Teamleitungen in direkter Berichtslinie und insgesamt ca. 48 Mitarbeitenden. Der Bereich ist zentraler Ansprechpartner für die Beschäftigten und Führungskräfte des UKSH entlang des gesamten Employee Life Cycle.
Diese verantwortungsvolle Führungsaufgabe zeichnet sich durch einen hohen Gestaltungsspielraum aus und bietet Raum für die Umsetzung eigener Ideen. Start in unserem Team: Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil unseres HR-Teams in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis als Leitung HR-Operations! Ihre Beschäftigung erfolgt am Campus Lübeck. Auf Ihren Wunsch hin kann als Beschäftigungsort auch der Campus Kiel vereinbart werden.
Leitung (m/w/d) HR-Operations Arbeitgeber: UKSH - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Kontaktperson:
UKSH - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) HR-Operations
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich HR-Operations, insbesondere in der Gesundheitsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Trends verstehst, die das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein betreffen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus dem HR-Bereich, insbesondere in der Gesundheitsversorgung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten und Erfahrungen im Teammanagement klar zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und Veränderungen implementiert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission des UKSH und wie du zur Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit beitragen kannst. Bereite Ideen vor, wie du den Employee Life Cycle optimieren würdest, um einen positiven Einfluss auf die Mitarbeitenden zu haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) HR-Operations
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH). Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Leitung HR-Operations hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich HR-Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Vision für den Bereich HR-Operations und deine Ideen zur Teamführung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UKSH - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein und dessen HR-Operations. Verstehe die Herausforderungen und Chancen, die mit der Leitung eines Teams in einem so großen und dynamischen Umfeld verbunden sind.
✨Bereite Beispiele für Führungsqualitäten vor
Da du ein Team von 48 Mitarbeitenden führen wirst, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine Führungsfähigkeiten zu haben. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Zeige deine Innovationskraft
Der Bereich HR-Operations bietet viel Gestaltungsspielraum. Sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung der Prozesse und zur Förderung einer positiven Unternehmenskultur zu präsentieren. Überlege dir, wie du Veränderungen initiieren kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Ziele des Unternehmens zu erfahren.