Auf einen Blick
- Aufgaben: Durchführung der Grund- und Behandlungspflege für herz- und gefäßchirurgische Patientinnen und Patienten.
- Arbeitgeber: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, führend in Forschung und Krankenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kostenfreien Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Genesung von Patienten mit komplexen Herzerkrankungen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau und Empathie im Umgang mit Patienten.
- Andere Informationen: Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie individuelle Karriereförderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) Herz- und Gefäßchirurgie
Pflegebereich I, Station C.310 der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes Schleswig-Holstein. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher – unverzichtbar für die Menschen im Land.
Die Normalstation C.310 am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) gehört zu den drei hochspezialisierten Stationen für Herz- und Gefäßchirurgie. Unser erfahrenes und engagiertes Team ist darauf spezialisiert, Patientinnen und Patienten mit komplexen Herzerkrankungen bestmöglich zu versorgen. Ob künstliche Herzimplantate oder lebensrettende Herztransplantationen – wir setzen modernste Verfahren ein, um die Genesung zu fördern und eine erstklassige Betreuung auf höchstem medizinischem Niveau sicherzustellen.
Start in unserem Team:
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis!
- Durchführung der Grund- und Behandlungspflege für herz- und gefäßchirurgische Patientinnen und Patienten, einschließlich therapeutischer und diagnostischer Maßnahmen
- Umsetzung, Dokumentation und Evaluation der allgemeinen sowie speziellen Pflege im Rahmen eines strukturierten Pflegeprozesses
- Prä- und postoperative Versorgung nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und aktuellen Leitlinien
- Anleitung und Einarbeitung neuer Mitarbeitender sowie Unterstützung von Assistenz- und Hilfspersonal und Begleitung von Lernenden
- Aktive Mitgestaltung und Unterstützung pflegerischer und organisatorischer Abläufe zur kontinuierlichen Optimierung der Stationsprozesse
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger / GKP bzw. Krankenschwester / Krankenpfleger oder eine gleichwertige Ausbildung
- Wünschenswert sind praktische Erfahrungen im Bereich der Herz- und Gefäßchirurgie
- Fundiertes, aktuelles Pflegefachwissen sowie eine ausgeprägte Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Fähigkeit zur Umsetzung einer patientenorientierten, bedarfsgerechten Pflege im Dreischichtsystem
- Empathischer und respektvoller Umgang mit Patientinnen und Patienten, Angehörigen sowie Kolleginnen und Kollegen
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe KR7 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine Vollzeitbeschäftigung zzt. 38,5 Stunden/Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
- Kostenfreie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen, um Sie bestmöglich zu fördern
- Ein Plus für Mitarbeitende und Klima: Jobticket der NAH.SH mit höchster Rabattstufe
- Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie auf unserer u.g. Website
Unsere Stärken – Ihre Vorteile am UKSH:
Bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen wir Sie, und auch an Ihre Zukunft ist gedacht – Mitarbeitende können von einer Vielzahl an Angeboten profitieren:
Beratungs-, Begleitungs- und Informationsangebote rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie | Gesund im Beruf – betriebliches Gesundheitsmanagement | betriebliche Sozialberatung | Betriebs- und Hochschulsport | Fitness zum Firmentarif | Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten | betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes | individuelle Arbeitszeitmodelle | Willkommensveranstaltungen | E-Learning & Online-Wissensbibliotheken | UKSH Akademie | begleitende Karriereprogramme | attraktive Mitarbeitendenrabatte und vieles mehr.
Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft und arbeiten kontinuierlich an deren Gleichstellung. Bewerbungen von Frauen sind daher für diese Stelle besonders erwünscht.
Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) Herz- und Gefäßchirurgie Arbeitgeber: UKSH - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Kontaktperson:
UKSH - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) Herz- und Gefäßchirurgie
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die bereits im UKSH arbeiten. Oft gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die neuesten Entwicklungen in der Herz- und Gefäßchirurgie informierst. Zeige, dass du nicht nur die Basics beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Erzähl von deinen Erfahrungen und warum du gerade im Bereich Herz- und Gefäßchirurgie arbeiten möchtest. Authentizität kommt immer gut an.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Bewerbung individuell auf die Stelle zuzuschneiden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) Herz- und Gefäßchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind wichtig. Lass uns wissen, warum du dich für die Pflege in der Herz- und Gefäßchirurgie interessierst und was dich antreibt.
Betone deine Erfahrungen: Hast du praktische Erfahrungen im Bereich der Herz- und Gefäßchirurgie? Das ist super wichtig! Teile uns mit, welche spezifischen Fähigkeiten und Kenntnisse du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Achte auf die Details: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein gut strukturierter Text zeigt uns, dass du Wert auf Qualität legst.
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung über unsere Website zu erhalten! So kannst du sicherstellen, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UKSH - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein und speziell über die Station C.310 informieren. Verstehe die neuesten Verfahren in der Herz- und Gefäßchirurgie und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Patientenversorgung beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du mit komplexen Fällen umgegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Pflege ist es wichtig, empathisch und respektvoll mit Patientinnen und Patienten sowie Kolleginnen und Kollegen umzugehen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deinen Umgang mit schwierigen Situationen beleuchten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das UKSH bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.