Bereichsleitung (m/w/d) im Erlösmanagement
Jetzt bewerben

Bereichsleitung (m/w/d) im Erlösmanagement

Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team im Erlösmanagement und optimiere Prozesse für digitale Lösungen.
  • Arbeitgeber: Das UKSH ist der größte Arbeitgeber in Schleswig-Holstein und bietet Spitzenforschung und Krankenversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte zentrale Themen in einem motivierten Team und trage zur Digitalisierung im Gesundheitswesen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium und mehrjährige Erfahrung in der Gesundheitswirtschaft sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen von allen Gesellschaftsmitgliedern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes Schleswig-Holstein. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher – unverzichtbar für die Menschen im Land.

Das Dezernat Erlösmanagement sucht eine Bereichsleitung für die Verzahnung von Abrechnungsmanagement und zentralen Systemen und Prozessen, mit dem Ziel, Digitallösungen für die Bereiche des Erlösmanagements voranzutreiben. Start in unserem Team: Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns ab dem 01.10.2025 in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.

  • Fachliche und disziplinarische Leitung eines Bereichs sowie Überwachung und Prozessoptimierung im KIS (Schwerpunktthemen: Stammdatenmanagement, Parametrisierung, Statistiken, besondere Versorgungsformen, Prozessoptimierung und Digitalisierung)
  • Leitung zentraler Projekte und Prozesse mit Schwerpunkt Abrechnungsmanagement und dessen Schnittstellen
  • Unterstützung der Dezernatsleitung in Planung, Steuerung und Kontrolle der Krankenhausleistungen mit direkter Berichterstattung
  • Ansprechperson für interne und externe Partner mit Fokus auf vertrauensvolle Zusammenarbeit und fachliche Expertise

Abgeschlossenes Hochschulstudium sowie mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in der Gesundheitswirtschaft – idealerweise in den Bereichen Abrechnung, eHealth und/oder Projektmanagement.

Ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten gepaart mit hoher Ergebnisorientierung, Leistungsbereitschaft und kommunikativem Geschick.

Sicheres Auftreten auf allen Hierarchieebenen sowie eine gute Balance zwischen Durchsetzungsstärke und Fingerspitzengefühl.

Die Bereitschaft und Flexibilität, auch Termine am Campus Kiel wahrzunehmen.

Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen sowie fundierte Kenntnisse im klinischen Dokumentationssystem ORBIS.

Eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden/Woche; eine Beschäftigung in Teilzeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein.

Eingruppierung in die Entgeltgruppe E 14 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen.

Ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit einem motivierten und partnerschaftlichen Team.

Möglichkeit einer verantwortlichen Gestaltung zentraler Themen.

Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie auf unserer Website.

Unsere Stärken – Ihre Vorteile am UKSH: Bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen wir Sie, und auch an Ihre Zukunft ist gedacht – Mitarbeitende können von einer Vielzahl an Angeboten profitieren: Beratungs-, Begleitungs- und Informationsangebote rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie | Gesund im Beruf – betriebliches Gesundheitsmanagement | betriebliche Sozialberatung | Betriebs- und Hochschulsport | Fitness zum Firmentarif | Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten | betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes | individuelle Arbeitszeitmodelle | Willkommensveranstaltungen | E-Learning & Online-Wissensbibliotheken | UKSH Akademie | begleitende Karriereprogramme | attraktive Mitarbeitendenrabatte und vieles mehr.

Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft und arbeiten kontinuierlich an deren Gleichstellung. Bewerbungen von Frauen sind daher für diese Stelle besonders erwünscht.

Bereichsleitung (m/w/d) im Erlösmanagement Arbeitgeber: UKSH - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) ist ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur eine unbefristete Vollzeitstelle in einem dynamischen und unterstützenden Team bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitszeitmodelle, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein starkes Engagement für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Mit seiner Position als größter Arbeitgeber in Schleswig-Holstein und der Verbindung von Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung, fördert das UKSH eine Kultur der Vielfalt und Chancengleichheit, die es den Mitarbeitenden ermöglicht, sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterzuentwickeln.
U

Kontaktperson:

UKSH - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bereichsleitung (m/w/d) im Erlösmanagement

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Gesundheitswirtschaft, die möglicherweise bereits im UKSH arbeiten oder dort Kontakte haben. Empfehlungen und persönliche Einführungen können dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Erlösmanagement und in der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in die Position einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch vor Ort am Campus Kiel zu arbeiten. Dies kann ein wichtiger Faktor sein, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung (m/w/d) im Erlösmanagement

Führungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kenntnisse im Abrechnungsmanagement
Erfahrung im Gesundheitswesen
Digitale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Prozessoptimierung
Teamführung
Flexibilität
Sicherer Umgang mit MS-Office
Kenntnisse im klinischen Dokumentationssystem ORBIS
Ergebnisorientierung
Konzeptionelles Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position widerspiegelt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Abrechnungsmanagement sowie deine analytischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Gesundheitswirtschaft und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UKSH - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Position

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Bereichsleitung im Erlösmanagement. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Abrechnung, eHealth und Projektmanagement dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine konzeptionellen und analytischen Fähigkeiten sowie deine Führungskompetenz demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Kommunikationsstärke zeigst. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, Fragen zu stellen.

Sei flexibel und offen

Die Bereitschaft, auch Termine am Campus Kiel wahrzunehmen, ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Zeige im Interview, dass du flexibel bist und bereit, dich auf verschiedene Arbeitsbedingungen einzustellen.

Bereichsleitung (m/w/d) im Erlösmanagement
UKSH - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>