Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe und berate in der internen Revision für ein führendes Universitätsklinikum.
- Arbeitgeber: Das UKSH ist der größte Arbeitgeber in Schleswig-Holstein mit internationaler Spitzenforschung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und kostenlose Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das einen echten Unterschied im Gesundheitswesen macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder Gesundheitsökonomie; IT-Kenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit – Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes Schleswig-Holstein. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher – unverzichtbar für die Menschen im Land.
Start in unserem Team: Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Prüfungen im UKSH und in den Tochterunternehmen
- Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen und Risikoanalysen mit den Schwerpunkten Finanzen und Rechnungswesen, Erlöse und Kosten, Steuern und Spenden, Prozesse im Krankenhaus
- Beratung der geprüften Einrichtungen bei der Umsetzung der Empfehlungen der internen Revision
- Bearbeitung von Angelegenheiten des externen Prüfungswesens in den vorgenannten Schwerpunkten
- Bearbeitung von Anfragen in den vorgenannten Schwerpunkten
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Gesundheitsökonomie, (Finanz-) Verwaltung oder vergleichbare Qualifikation
- Gute Kenntnisse in der Informationstechnologie (gerne SAP, Orbis, Auswertungs-Software)
- Fähigkeit zur selbstständigen und teamorientierten Arbeitsweise sowie zur sachlichen und überzeugenden Darstellung von Prüfungsergebnissen in Wort und Schrift
- Die Bereitschaft, an beiden Standorten des UKSH tätig zu sein
- Vorteilhaft sind Berufserfahrungen, möglichst in der Revision, Wirtschaftsprüfung und/oder im Gesundheitswesen
Wir bieten:
- Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E12 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden/Woche; eine Teilzeitbeschäftigung ist ebenfalls möglich
- Möglichkeit zur partiellen Arbeit im Home Office
- Kostenfreie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen, um Sie bestmöglich zu fördern
- Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie auf unserer Website
Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft und arbeiten kontinuierlich an deren Gleichstellung. Bewerbungen von Frauen sind daher für diese Stelle besonders erwünscht.
Prüfer / Revisor / Auditor (m/w/d) Interne Revision Arbeitgeber: UKSH - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Kontaktperson:
UKSH - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prüfer / Revisor / Auditor (m/w/d) Interne Revision
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen oder in der Revision tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der internen Revision im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Prüfmethoden und -techniken vor, die im Gesundheitswesen angewendet werden. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in persönlichen Gesprächen. Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur klaren Kommunikation von Prüfungsergebnissen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüfer / Revisor / Auditor (m/w/d) Interne Revision
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Betriebswirtschaft, Gesundheitsökonomie und Informationstechnologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UKSH - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Prüfers / Revisors im UKSH vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der internen Revision, Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen oder Risikoanalysen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews überzeugend darzustellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein und seine Tochterunternehmen. Verstehe deren Mission, Werte und aktuelle Herausforderungen, um im Interview gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.
✨Sei bereit für technische Fragen
Da gute Kenntnisse in Informationstechnologie gefordert sind, bereite dich auf Fragen zu relevanten Softwarelösungen wie SAP oder Auswertungs-Software vor. Zeige, dass du mit diesen Tools vertraut bist und sie effektiv nutzen kannst.