Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe mikrobiologische Untersuchungen im Labor für Krankenhaushygiene durch.
- Arbeitgeber: Das UKSH ist der größte Arbeitgeber in Schleswig-Holstein und bietet Spitzenforschung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein Jobticket mit hohem Rabatt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Gesundheit der Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTLA, MTL, BTA oder LTA erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit – Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes Schleswig-Holstein. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher – unverzichtbar für die Menschen im Land.
Mit der seit 1. Oktober 2023 berufenen W3-Professur für Klinische Hygiene ist das Fach Hygiene und Umweltmedizin mit dem campusübergreifenden Institut für Krankenhaus- und Umwelthygiene an der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel akademisch in Lehre und Forschung verankert und mit der Krankenhaushygiene in der Patientenversorgung am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) eingebunden. In unseren Laboratorien des campusübergreifenden Instituts werden mikrobiologische und chemische Untersuchungen von krankenhaus- und umwelthygienischen Proben durchgeführt. Start in unserem Team: Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeiten wird in unserem akkreditierten Labor Krankenhaushygiene liegen. Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Der Dienstort ist Kiel.
- Mikrobiologische Untersuchungen von krankenhaus- und umwelthygienischen Proben, Arzneimitteln und Wirkstoffen nach Europäischem Arzneibuch unter Reinraumbedingungen
- Arbeiten an Analysegeräten nach neuestem Stand der Technik, wie z. B. MALDI-Tof Biotyper zur Identifizierung von Mikroorganismen
- Typisierung von Mikroorganismen mit Puls-Feld-Gelelektrophrorese im Rahmen von Ausbruchsgeschehen
- Wirksamkeitsprüfungen von Desinfektionsmitteln auf Grundlage von EN-Normen und VAH-Methoden
- Übliche Labortätigkeiten wie Bestellwesen, Probenvorbereitung, Versand von Materialien zur Probennahme und das Arbeiten mit Laborsoftware sowie Optimierung und Qualitätssicherung der angewandten Verfahren
Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinisch-technischen Assistentin / Assistenten (MTLA, MTL), Biologisch-technischen Assistentin / Assistenten (BTA), Landwirtschaftlich-technischen Assistentin / Assistenten (LTA) oder Laborantin / Laboranten.
Fundierte Kenntnisse und Verständnis von mikrobiologischen Untersuchungsmethoden und idealerweise bereits Berufserfahrung in diesem Bereich.
Interesse an oder Erfahrungen mit der Arbeit in einem Labor mit Qualitätsmanagementsystem.
Organisationsgeschick sowie selbstständiges Arbeiten.
Teamgeist, Begeisterungsfähigkeit, Kunden- und Dienstleistungsorientierung runden Ihr Profil ab.
Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe E8 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen.
Eine Teilzeitbeschäftigung mit 28,75 Stunden/Woche (75 % einer Vollzeitstelle).
Viele attraktive Mitarbeiterrabatte auf diversen Online-Plattformen und bei verschiedenen Unternehmen.
Ein Plus für Mitarbeitende und Klima: Jobticket der NAH.SH mit höchster Rabattstufe.
Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie auf unserer Website.
Unsere Stärken – Ihre Vorteile am UKSH: Bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen wir Sie, und auch an Ihre Zukunft ist gedacht – Mitarbeitende können von einer Vielzahl an Angeboten profitieren: Beratungs-, Begleitungs- und Informationsangebote rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie | Gesund im Beruf – betriebliches Gesundheitsmanagement | betriebliche Sozialberatung | Betriebs- und Hochschulsport | Fitness zum Firmentarif | Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten | betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes | individuelle Arbeitszeitmodelle | Willkommensveranstaltungen | E-Learning & Online-Wissensbibliotheken | UKSH Akademie | begleitende Karriereprogramme | attraktive Mitarbeitendenrabatte und vieles mehr.
Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft und arbeiten kontinuierlich an deren Gleichstellung. Bewerbungen von Frauen sind daher für diese Stelle besonders erwünscht.
Technischer Assistent (MTLA, MTL, BTA, LTA) (m/w/d) Labor Krankenhaushygiene Arbeitgeber: UKSH - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Kontaktperson:
UKSH - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Assistent (MTLA, MTL, BTA, LTA) (m/w/d) Labor Krankenhaushygiene
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Krankenhaushygiene und mikrobiologischen Untersuchungsmethoden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich der Krankenhaushygiene zu knüpfen. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten im Labor zu demonstrieren. Wenn möglich, übe spezifische Techniken, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. die Arbeit mit Analysegeräten oder die Durchführung von mikrobiologischen Tests.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten während des Bewerbungsprozesses. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Assistent (MTLA, MTL, BTA, LTA) (m/w/d) Labor Krankenhaushygiene
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen heraus: Gehe in deinem Anschreiben gezielt auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen ein. Zeige, dass du die notwendigen Kenntnisse in mikrobiologischen Untersuchungsmethoden hast und eventuell bereits Berufserfahrung in diesem Bereich mitbringst.
Motivation und Teamgeist betonen: Erkläre, warum du dich für die Position im Labor der Krankenhaushygiene interessierst. Betone deinen Teamgeist und deine Begeisterungsfähigkeit, da diese Eigenschaften für die Arbeit im Team wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Position qualifizieren.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UKSH - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die mikrobiologischen Untersuchungsmethoden und die verwendeten Analysegeräte gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamgeist und Zusammenarbeit in diesem Job wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Interesse an Qualitätssicherung zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an Qualitätsmanagementsystemen. Informiere dich über die Standards und Normen, die im Labor angewendet werden, und sprich darüber, wie du zur Einhaltung dieser Standards beitragen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten im UKSH vor. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.