Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei der Anmeldung von Patenten, Marken und Designs und bereitest Schriftsätze vor.
- Arbeitgeber: Renommierte Kanzlei in Heidelberg, spezialisiert auf Schutz geistigen Eigentums für Unternehmen und Erfinder.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, ÖPNV Fahrtkostenerstattung, moderne Büros und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Spannende Ausbildung in einer zukunftssicheren Branche mit hervorragenden Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder guter mittlerer Schulabschluss, Interesse an rechtlichen Themen und gute Sprachkenntnisse.
- Andere Informationen: Budget für Fachbücher und Inhouse-Sprachkurse inklusive.
Job Description
Wir sind mehr als eine klassische Patentanwaltskanzlei – wir sind ein engagiertes Team, das mit Leidenschaft Innovationen schützt und die Zukunft mitgestaltet. Unsere Mission: kreative und technische Ideen in nachhaltige Schutzrechte zu verwandeln und unseren Mandanten als verlässlicher Partner zur Seite zu stehen.
Neben unserer fachlichen Expertise legen wir großen Wert auf Teamarbeit, gegenseitiges Vertrauen und eine offene Kommunikation. Wir glauben daran, dass die besten Lösungen im gemeinsamen Austausch entstehen.
Unsere Kanzlei steht für eine kollegiale Atmosphäre, in der individuelle Stärken gefördert und weiterentwickelt werden. Wir arbeiten mit Begeisterung an innovativen Ideen und rechtlichen Herausforderungen – und genau das macht uns aus.
Wir bieten zum September`25 eine
Ausbildung als Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d)
ZIPC1_DE
Ausbildung als Patent--anwalts--fach--angestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Ullrich & Naumann
Kontaktperson:
Ullrich & Naumann HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Patent--anwalts--fach--angestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich des geistigen Eigentums. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen Patente, Marken und Designs hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Patentrecht und geistigem Eigentum beschäftigen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu rechtlichen Zusammenhängen vor. Du solltest in der Lage sein, grundlegende Konzepte des Patentrechts zu erklären und zu diskutieren. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika teilst, wo du Fristen überwacht oder Projekte koordiniert hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen und deine Sorgfalt betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Patent--anwalts--fach--angestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Patent- und Rechtsanwaltskanzlei. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Ausbildung als Patentfachangestellte darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, dein Organisationstalent und dein Interesse an rechtlichen Themen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ullrich & Naumann vorbereitest
✨Bereite dich auf rechtliche Themen vor
Informiere dich über grundlegende rechtliche Konzepte, insbesondere im Bereich des geistigen Eigentums. Zeige dein Interesse an Patenten, Marken und Designs, um zu demonstrieren, dass du die Materie verstehst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Ämtern und Mandanten ein wichtiger Teil der Ausbildung ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Informationen vermittelt hast.
✨Zeige Organisationstalent
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte die Verwaltung von Fristen oder die Bearbeitung von Dokumenten betreffen.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest auch darüber sprechen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.