Auf einen Blick
- Aufgaben: Leverage your skills in project management to drive digital transformation in Ulm's city administration.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team dedicated to enhancing public services through innovative IT solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and perks like discounted public transport and meals.
- Warum dieser Job: Make a real impact on the community while developing your career in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in project management or IT, plus strong communication and analytical skills.
- Andere Informationen: 30 days of vacation and various training opportunities await you!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Digitalisierungsberater*in im IT-Projektmanagement (m/w/d)
Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.
Wir suchen für die Abteilung Zentrale Steuerung und Dienste / IT zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Mitarbeiter*innen als Digitalisierungsberater*in im IT-Projektmanagement (m/w/d)
Vollzeit, unbefristet
Im Sachgebiet Projektmanagement und -steuerung sind wir die zentrale Anlaufstelle für die digitale Optimierung und Weiterentwicklung der Prozesse aller Fachabteilungen der Stadt Ulm. Unser Ziel ist es, Leistungen sowohl für die Bürgerinnen und Bürger, wie auch innerhalb der Verwaltung, im Rahmen einer end-to-end-Digitalisierung aktiv voranzutreiben. Dabei übernehmen wir die Verantwortung für übergreifende IT-Projekte, aber auch für spezifische IT-Kundenprojekte, um die Fachabteilungen in ihrer täglichen Arbeit bestmöglich zu unterstützen.
Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 11 TVöD.
Aufgaben
- Strategische Planung und Steuerung von Projekten und Digitalisierungsprozessen zur Erreichung der städtischen Ziele unter Berücksichtigung von Bedarfen und Prioritäten
- Bewertung von Projekten durch Analyse der Realisierbarkeit, potenzieller Risiken und des erwarteten Nutzens
- Koordination und Management von Ressourcen für die Umsetzung komplexer IT-Projekten
- Sicherstellung einer transparenten Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern sowie Erfassung und Dokumentation von Projektfortschritten
- Reporting und Monitoring sowie Präsentation der Ergebnisse vor relevanten Entscheidungsträgern
- Beratung und Begleitung der Fachbereiche bei der Prozessanalyse, -dokumentation und -optimierung im Sinne der digitalen Weiterentwicklung
- Identifikation und aktives Management von Risiken im Projektportfolio
- Weiterentwicklung und Integration von Prozessen, Tools und Methoden zur Optimierung des Projektmanagements
Die endgültige Aufgabenabgrenzung bleibt vorbehalten.
Profil
- abgeschlossenes Studium im Bereich Projektmanagement, Prozessmanagement oder mit IT-Schwerpunkt, alternativ eine vergleichbare Qualifikation mit fundierten Kenntnissen
- fundiertes Wissen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen internen und externen Stakeholdern unter Berücksichtigung einer kunden- und serviceorientierten Herangehensweise
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, um in einem dynamischen Projektumfeld erfolgreich agieren zu können
- ausgeprägtes logisch-analytisches Denkvermögen, Verantwortungsbewusstsein sowie eine lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Organisationstalent, technische Affinität und die Fähigkeit, im Team produktiv zu arbeiten
- Grundkenntnisse in agilen Projektmanagementmethoden wie Scrum oder Kanban
- idealerweise Kenntnisse im öffentlichen Dienst oder in Verwaltungsstrukturen
- sehr gute Deutschkenntnisse gepaart mit hoher Kommunikationsstärke und Zuverlässigkeit
Wir bieten
- ein interdisziplinäres, dynamisches und vielseitiges Arbeitsfeld in einem motivierten Team
- Raum für Eigeninitiative und Gestaltungsmöglichkeiten von Prozessen
- flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- zahlreiche Vergünstigungen, wie das Deutschlandticket zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, vergünstigtes Mittagessen, vergünstigte Eintrittskarten in städtischen Einrichtungen
- verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten wie das interne Trainee- oder Nachwuchsführungskräfte- und Talentprogramm
- Dienstradleasing
- 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche und eine tarifliche Jahressonderzahlung (Angestellte)
- Angebote der Gesundheitsförderung
- und vieles mehr
Important note
Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.
#J-18808-Ljbffr
Digitalisierungsberater*in im IT-Projektmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Ulm
Kontaktperson:
Ulm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digitalisierungsberater*in im IT-Projektmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im öffentlichen Dienst oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Digitalisierungsprojekte in der Stadt Ulm. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen kennst, die die Stadtverwaltung derzeit hat.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit agilen Projektmanagementmethoden wie Scrum oder Kanban zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich an verschiedene Stakeholder kommunizieren kannst. Dies ist entscheidend für die Rolle des Digitalisierungsberaters.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digitalisierungsberater*in im IT-Projektmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadtverwaltung Ulm und ihre aktuellen Digitalisierungsprojekte. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Ziele der Abteilung Zentrale Steuerung und Dienste / IT.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Kenntnisse in agilen Methoden wie Scrum oder Kanban.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position des Digitalisierungsberaters bist. Gehe auf deine Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.
Prüfung der Bewerbung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar hervorgehoben sind und dass du alle geforderten Qualifikationen ansprichst, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ulm vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Digitalisierungsberater*in im IT-Projektmanagement vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast.
✨Kenntnisse über agile Methoden
Da Kenntnisse in agilen Projektmanagementmethoden wie Scrum oder Kanban von Vorteil sind, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast oder wie du sie in zukünftigen Projekten nutzen würdest.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Du wirst mit verschiedenen internen und externen Stakeholdern arbeiten, also sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Teamarbeit zu teilen.