Projektmanager*in für den Klimamobilitätsplan/ SUMP (m/w/d)
Jetzt bewerben
Projektmanager*in für den Klimamobilitätsplan/ SUMP (m/w/d)

Projektmanager*in für den Klimamobilitätsplan/ SUMP (m/w/d)

Ulm Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Projektmanager*in für den Klimamobilitätsplan/ SUMP (m/w/d)

Join to apply for the Projektmanager*in für den Klimamobilitätsplan/ SUMP (m/w/d) role at Stadt Ulm .

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.

Wir suchen bei der Hauptabteilung Verkehrsplanung und Straßenbau, Grünflächen, Vermessung in der Abteilung Mobilität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektmanager*in für den Klimamobilitätsplan/ SUMP (m/w/d) .
Vollzeit, befristet
Die Stelle ist befristet bis 30.06.2027.

Als wachsende und prosperierende Stadt mit einer zunehmenden Bevölkerungszahl und steigender Verkehrsdichte ist Ulm bestrebt durch einen ganzheitlichen Ansatz im Bereich Mobilität sowohl den Anforderungen des Klimaschutzes gerecht zu werden als auch die Lebensqualität für die Bürger*innen zu erhöhen.

Auf Basis des strategischen Konzeptes Klimamobilitätsplan bzw. SUMP (Sustainable Urban Mobility Plan) sollen CO2-Emissionen im Verkehrssektor reduziert und gleichzeitig eine umweltfreundliche, effiziente und sozial gerechte Mobilität gefördert werden.

Mithilfe eines transparenten und beteiligungsorientierten Ansatzes werden Bürger*innen und andere Interessenträger*innen aus Politik, Verwaltung, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft daher von Anfang an aktiv in die Erstellung des Plans eingebunden.

Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 12 TVöD.

Ihre Aufgaben

  • Erstellung eines Klimamobilitätsplans/SUMP
  • Etablierung und Leitung einer übergeordneten Projektlenkungsgruppe
  • Projekt- und Prozesssteuerung
  • Sicherstellung einer transparenten Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern sowie Erfassung und Dokumentation von Projektfortschritten
  • Steuerung und Controlling der entsprechenden Verträge mit externen Fachbüros
  • Konzeption, Koordination und Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit (Betreuung Projekthomepage, Verfassen von Pressemitteilungen etc.)
  • Netzwerkarbeit
  • Teilnahme an vom Fördergeber vorgesehenen Befragungen, Interviews und sonstigen Datenerhebungen im Rahmen der Evaluation und Begleitforschung des Förderprogramms
  • Verantwortung für die Qualitätssicherung während des gesamten Erstellungsprozesses, u.a. Sicherstellung der Berücksichtigung der Anforderungen gemäß KlimaG BW und Anlage 20 VwV-LGVFG

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium, Bachelor oder Master, einer Studienrichtung aus den Bereichen Ingenieurwesen, Stadt-/Raumplanung, Geographie, Verkehrsplanung, Mobilitätsmanagement, Klima- und Umweltwissenschaften, Sozialwissenschaften, Public Management, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit oder vergleichbaren Studiengängen
  • Fähigkeit zum konzeptionellen und interdisziplinären Arbeiten
  • hohes Engagement und Flexibilität wie auch die Bereitschaft Dienste außerhalb der regulären Arbeitszeit wahrzunehmen
  • hohes Maß an Selbst- und Arbeitsorganisation
  • hohe soziale und kommunikative Kompetenz für die Interaktion mit den unterschiedlichen zu beteiligenden Parteien sowie eine lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Organisationstalent, technische Affinität und die Fähigkeit, im Team produktiv zu arbeiten gepaart mit einer hohen Problemlösungskompetenz
  • Kenntnisse im Projektmanagement
  • einschlägige EDV-Kenntnisse und Rechtskenntnisse: u.a. KlimaG BW, LGVFG, DSGVO, TEN-V etc.

Wir Bieten

  • ein vergünstigtes Deutschlandticket für die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel
  • Dienstrad-Leasing
  • Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
  • verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • und vieles mehr

Fragen Beantwortet Ihnen Gerne

Herr Fisch, Abteilungsleitung, Tel.: 0731/ 161-6805.

Die Vorstellungsgespräche finden am 03.04.2025 statt.

Weitere Infos

Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 25.03.2025 . Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

#J-18808-Ljbffr

U

Kontaktperson:

Ulm HR Team

Projektmanager*in für den Klimamobilitätsplan/ SUMP (m/w/d)
Ulm
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>