Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von HLS-Anlagen fĂŒr einen reibungslosen Produktionsablauf.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Familienunternehmen in der Lebensmittelbranche mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, Weiterbildungsmöglichkeiten, attraktive GehÀlter und MitarbeiterprÀmien.
- Warum dieser Job: Spannende technische Herausforderungen und die Möglichkeit, Ideen einzubringen und sich persönlich zu entwickeln.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK oder vergleichbar, Erfahrung in der Instandhaltung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten im 2-Schichtsystem und ein freundliches, aufgeschlossenes Team.
Ihre Chance, etwas zu bewegen â als Anlagenmechaniker (m/w/d) in unserer Produktion!
Sie lieben es, Maschinen am Laufen zu halten, technische Herausforderungen zu meistern und einen reibungslosen Produktionsablauf zu gewĂ€hrleisten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) in unserer Produktion sorgen Sie dafĂŒr, dass unsere Anlagen optimal funktionieren â und damit leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zu unserem Unternehmenserfolg. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, in dem Ihre Expertise geschĂ€tzt wird und Sie jeden Tag mit neuen, spannenden Aufgaben rechnen können!
Ihre Aufgaben:
- Wartung, Reparatur und Instandhaltung der gesamten HLS-Infrastruktur (Heizung, LĂŒftung, SanitĂ€r, Druckluft, KĂ€lteanlagen)
- Lokalisierung und Behebung von Störungen an Versorgungs- und Produktionsanlagen
- UnterstĂŒtzung bei Umbauten, Neuinstallationen und technischen Projekten
- Montage, Umbau und Optimierung von Rohrleitungs- und Versorgungssystemen
- DurchfĂŒhrung sicherheitsrelevanter PrĂŒfungen nach gesetzlichen Vorgaben
- Dokumentation aller durchgefĂŒhrten Arbeiten gemÀà interner Standards
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Gewerken (z.B. Elektrik, Mechanik, KĂ€ltetechnik)
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung idealerweise im Bereich Anlagenmechaniker SHK (m/w/d), Techniker fĂŒr GebĂ€udetechnik (m/w/d) oder Ă€hnlich
- MehrjĂ€hrige Berufserfahrung in der Instandhaltung oder im Anlagenbau â idealerweise im industriellen Umfeld oder in der Lebensmittelbranche
- Kenntnisse im Umgang mit technischen Zeichnungen, PlĂ€nen und PrĂŒfprotokollen
- Verantwortungsbewusste, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (2-Schichtsystem) und gelegentlicher Rufbereitschaft
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gute GrĂŒnde fĂŒr uns:
- Ein unbefristeter Arbeitsplatz in einer agilen und stetigen Branche
- Ein begeistertes, aufgeschlossenes und freundliches Team
- Möglichkeiten zur Weiterbildung
- Ein attraktives Gehalt plus ZusatzprĂ€mien (VergĂŒtung der Rufbereitschaft)
- Eine sorgfÀltige und umfassende Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
- Die Möglichkeit sich persönlich zu entwickeln und Ihre Ideen einzubringen
- Abwechslungsreiche Themen und Aufgabengebiete
- Kurze Entscheidungswege in einem erfolgreichen Familienunternehmen
- Benefits, wie zum Beispiel: Gewinnbeteiligung und MitarbeiterprĂ€mien, Mitarbeiterrabatte fĂŒr unseren Werksverkauf, kostenfreie WarmgetrĂ€nke, MitarbeiterparkplĂ€tze
- Optimale Erreichbarkeit
Kontakt
Bereit fĂŒr den gemeinsamen Erfolg?
Dann freuen wir uns ĂŒber Ihre aussagekrĂ€ftigen Bewerbungsunterlagen mit Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem frĂŒhestmöglichen Eintrittstermin.
Bayreuther Fleisch
Drossenfelder Str. 11
95445 Bayreuth
Josefin Seeger
Bewerbermanagement
Tel: 07231/4838-586
#J-18808-Ljbffr
Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK Arbeitgeber: Ulmer Fleisch GmbH
Kontaktperson:
Ulmer Fleisch GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfĂ€hrt man ĂŒber persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends und Technologien im Bereich SHK. Zeige in GesprĂ€chen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die wĂ€hrend des VorstellungsgesprĂ€chs gestellt werden könnten. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine FĂ€higkeiten und ProblemlösungsansĂ€tze verdeutlichen.
âšTip Nummer 4
Zeige deine TeamfĂ€higkeit! Da enge Zusammenarbeit mit anderen Gewerken gefordert ist, solltest du Beispiele nennen können, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen wĂŒrdest.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂŒndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfĂŒllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und FĂ€higkeiten hervorhebt, die fĂŒr die Position als Anlagenmechaniker SHK wichtig sind. Betone deine Berufsausbildung und praktische Erfahrungen in der Instandhaltung oder im Anlagenbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Unternehmen reizt. Gehe auf deine technischen FĂ€higkeiten und Teamarbeit ein.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellung und den frĂŒhestmöglichen Eintrittstermin anzugeben. Sei realistisch und informiere dich ĂŒber branchenĂŒbliche GehĂ€lter, um eine angemessene Vorstellung zu formulieren.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Ulmer Fleisch GmbH vorbereitest
âšTechnisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse ĂŒber die HLS-Infrastruktur (Heizung, LĂŒftung, SanitĂ€r) und die gĂ€ngigen technischen Zeichnungen auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
âšErfahrungen betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine FĂ€higkeiten in der Instandhaltung und im Anlagenbau verdeutlichen. Zeige, wie du technische Herausforderungen gemeistert hast.
âšTeamarbeit hervorheben
Da enge Zusammenarbeit mit anderen Gewerken wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Nenne konkrete Situationen, in denen du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
âšFragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.