Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellung der Betriebshygiene und Durchführung von Audits für hochwertige Lebensmittel.
- Arbeitgeber: Bayreuther Fleisch verbindet Tradition mit modernen Prozessen in der Lebensmittelproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Mitarbeiterrabatte, kostenlose Getränke und Firmenevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebensmittelqualität in einem dynamischen Team mit kurzen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Lebensmitteltechnologe oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur gelegentlichen Schichtarbeit ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie lieben klare Prozesse, scharfe Kontrollen und ein Höchstmaß an Qualität? Dann gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft hochwertiger Lebensmittelproduktion! Bei Bayreuther Fleisch steht Qualität nicht nur auf dem Papier – wir leben sie. Als traditionsreiches Unternehmen mit modernem Anspruch verbinden wir handwerkliche Sorgfalt mit effizienten Prozessen. Zur Verstärkung unseres Qualitätsmanagements suchen wir ab sofort einen engagierten Mitarbeiter in der Qualitätssicherung (m/w/d) in Vollzeit mit Leidenschaft für Hygiene, Sicherheit und Struktur.
Das erwartet Sie:
- Sicherstellung der Betriebshygiene u.a. durch tägliche Betriebsrundgänge
- Kontinuierliche Pflege der QM-Dokumentationen
- Planung, Durchführung und Nachbereitung interner sowie externer Audits
- Weiterentwicklung unseres Prozessmanagementsystems inklusive HACCP-Konzept
- Lebensmittelrechtliche Prüfungen, insbesondere Kennzeichnungsprüfungen gemäß aktueller Rechtsvorgaben
- Sicherstellung und Überwachung unserer Qualitätspolitik
- Kommunikation mit Behörden, Zertifizierungsstellen und Sachverständigen
- Organisation und Begleitung von Zertifizierungen (z.B. IFS, QS, BIO, Rindfleischetikettierung)
- Erstellung und Umsetzung von Laborprobenplänen inkl. Probenentnahme und -versand
- Analyse von Prüfberichten sowie Ableitung geeigneter Maßnahmen
- Sonderuntersuchungen und Mitarbeit in qualitätsbezogenen Projekten
Sie bringen mit:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Lebensmitteltechnologe (m/w/d), Lebensmitteltechniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook)
- Hohes Maß an Eigenverantwortung und Organisationsfähigkeit
- Loyaler, gewissenhafter Umgang mit sensiblen internen Informationen
- Selbstsicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur gelegentlichen Schichtarbeit im Rahmen der Qualitätsüberwachung
Gute Gründe für uns:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einer agilen aber stetigen Branche
- Eine sorgfältige und umfassende Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
- Eine attraktive Verdienst- und Entwicklungsmöglichkeit, sowie ein kollegiales Arbeitsklima in einem dynamischen Team
- Kurze Entscheidungswege in einem erfolgreichen Familienunternehmen
- Optimale Erreichbarkeit mit Bus und Regionalbahn
- Benefits, wie zum Beispiel: Mitarbeiterrabatte für unseren Werksverkauf, kostenfreie Warmgetränke, Firmenevents, Teilnahme an Mitarbeiterprämien, JobRad und vieles mehr!
Kontakt:
Bereit für den gemeinsamen Erfolg? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin. Josefin Seeger Personalreferentin 07231-4838-586
Mitarbeiter Qualitätsmanagement Lebensmitteltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Ulmer Fleisch GmbH
Kontaktperson:
Ulmer Fleisch GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Qualitätsmanagement Lebensmitteltechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsstandards und Zertifizierungen, die in der Lebensmittelindustrie wichtig sind, wie IFS oder BIO. Zeige in Gesprächen, dass du mit diesen Standards vertraut bist und wie du zur Einhaltung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Lebensmittelbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Lebensmitteltechnik und Qualitätsmanagement konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge in der Qualitätssicherung anschaulich darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Hygiene und Sicherheit in der Lebensmittelproduktion während des Vorstellungsgesprächs. Diskutiere aktuelle Trends oder Herausforderungen in der Branche und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Qualitätsmanagement Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bayreuther Fleisch und deren Qualitätsmanagement. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Qualitätsmanagement hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Lebensmitteltechnologe oder Lebensmitteltechniker sowie deine Kenntnisse in HACCP und Lebensmittelrecht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Hygiene, Sicherheit und Struktur erläuterst. Gehe darauf ein, wie du zur Sicherstellung der Qualität und zur Weiterentwicklung der Prozesse beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung und dein frühestmöglicher Eintrittstermin klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ulmer Fleisch GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Philosophie von Bayreuther Fleisch. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualität und Hygiene verstehst und bereit bist, diese Werte zu leben.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Qualitätsmanagement und zur Lebensmittelsicherheit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Da die Position ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Organisation erfordert, solltest du im Interview Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben strukturiert und effizient gemeistert hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik, den Entscheidungsprozessen und den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.