Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue technische Aspekte von 1.500 Wohnungen und plane Instandhaltungen.
- Arbeitgeber: Modernes Unternehmen mit über 7.500 eigenen Wohnungen, nachhaltig und innovativ.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Weiterbildung und Prämien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte moderne Wohnräume aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium, Erfahrung in der Wohnungswirtschaft und Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Ergonomischer Arbeitsplatz und Jobrad für umweltbewusste Mobilität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 36000 € pro Jahr.
Job Description
Modernes, nachhaltig ausgerichtetes Unternehmen | über 7.500 eigene Wohnungen | Neubau, Modernisierung, Objektbewirtschaftung. \\n Techniker Wohnungswirtschaft (m/w/d)\\n\\n Technische bzw. handwerkliche Ausbildung oder technisches Studium / Weiterbildung \\n Erfahrung in der Wohnungswirtschaft \\n Führerschein Klasse B \\n\\n Technische Objektbetreuung von ca.
1.500 Wohnungen \\n Planung und Bauleitung von Instandhaltungen und Modernisierungen \\n Flexible Arbeitszeiten \\n Arbeitskleidung \\n Altersvorsorge \\n Weiterbildung \\n Mobiles Arbeiten \\n Ergonomischer Arbeitsplatz \\n Jobrad \\n Prämie
Techniker (m/w/d) Teilzeit Arbeitgeber: Ulmer Wohnungs- und Siedlungs-Gesellschaft mbH
Kontaktperson:
Ulmer Wohnungs- und Siedlungs-Gesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker (m/w/d) Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Wohnungswirtschaft, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Wohnungswirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über Themen wie nachhaltige Bauweisen und moderne Instandhaltungsstrategien Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da wir eine technische Ausbildung oder ein Studium voraussetzen, solltest du dein Wissen über relevante Technologien und Verfahren auffrischen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitszeiten. Da wir flexible Arbeitszeiten anbieten, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker (m/w/d) Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Wohnungswirtschaft zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine technische bzw. handwerkliche Ausbildung sowie relevante Erfahrungen in der Wohnungswirtschaft.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Objektbetreuung und deine Fähigkeiten in der Planung und Bauleitung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ulmer Wohnungs- und Siedlungs-Gesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung in der Wohnungswirtschaft vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Erfahrung in der Objektbetreuung
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der technischen Objektbetreuung. Betone, wie du Instandhaltungen und Modernisierungen geplant und geleitet hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Da flexible Arbeitszeiten angeboten werden, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Flexibilität betonst. Teile Beispiele mit, wo du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.