Auf einen Blick
- Aufgaben: Engagiere dich im indirekten Einkauf und arbeite an innovativen Medizintechnikprojekten.
- Arbeitgeber: Familienfreundliches Unternehmen mit Fokus auf Gesundheit und Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Studium, Erfahrung im indirekten Einkauf und starke Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Indirekter Einkäufer (m/w/d)
Job-Nummer: req257
Bewerber sollten sich die Zeit nehmen, alle Elemente dieser Stellenanzeige sorgfältig zu lesen Bitte bewerben Sie sich umgehend.
Bei ulrich medical begeistern wir uns für die Gesundheit und die Lebensqualität von Menschen. Teilen Sie unsere Leidenschaft für Medizintechnik und widmen Ihre Energie gerne der Entwicklung und Vermarktung innovativer Produkte? Dann kommen Sie zu ulrich medical. Es erwartet Sie ein Unternehmen, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht und Teamgeist gelebt wird, ein dynamisches Umfeld mit vielen Möglichkeiten, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.
Hier sind Sie gefragt
- Als indirekter Einkäufer (m/w/d) arbeiten Sie eng mit den internen Fachabteilungen hinsichtlich der Spezifikationsklärung und für die Sicherstellung der Materialverfügbarkeit zusammen
- Zudem sind Sie verantwortlich für die Auswahl, Bewertung und Entwicklung der Lieferanten in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen
- Sie führen selbstständig nationale und internationale Vertragsverhandlungen über Rahmen-, Dienstleistungs- und Werkverträge mit Lieferanten
- Die Einführung und Realisierung von Kostenreduzierungsmaßnahmen (z. B. Bündelungen, E-Procurement, Lieferantenkonsolidierung) sowie die Umsetzung einer nachhaltigen Kostenoptimierung gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Des Weiteren überwachen Sie den Lieferantenstamm und koordinieren sowie monitoren die Lieferantendaten
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung oder über ein kaufmännisches bzw. technisches Studium
- Sie können mehrjährige und fundierte Erfahrung im Bereich des indirekten Einkaufs, idealerweise in der Medizintechnik, vorweisen
- Sie haben Freude an und bringen Sicherheit in der Durchführung von Vertragsverhandlung und -gestaltung mit, auch bei komplexen und internationalen Themen
- Zudem überzeugen Sie durch exzellente Kommunikationsstärke auf verschiedenen Ebenen sowie durch souveränes Auftreten, hohes Maß an Engagement, Durchsetzungsvermögen und Eigeninitiative
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowie die Reisebereitschaft runden Ihr Profil ab
Das bieten wir Ihnen
Freuen Sie sich über einen zukunftssicheren Arbeitsplatz an einem modernen Standort mit attraktiver Vergütung. Als familienfreundliches Unternehmen legen wir Wert darauf, dass Sie Ihre beruflichen und privaten Ziele miteinander vereinbaren können und sich im Unternehmen wohlfühlen. Dies unterstützen wir neben flexibler Arbeitszeitgestaltung durch vielfältige Sozialleistungen, gesunde Verpflegung und Events abseits des Arbeitsalltags.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann würden wir Sie gerne kennenlernen! Bewerben Sie sich einfach und komfortabel direkt über unser Online-Bewerbungsformular unter www.ulrichmedical.de/ihre-bewerbung.
Sie haben noch Fragen? Unsere Personalleiterin, Marie-Thérèse Siegl (bewerbung@ulrichmedical.com), freut sich über Ihre E-Mail.
Willkommen im Team! www.ulrichmedical.com/karriere
Indirekter Einkäufer (m/w/d) Arbeitgeber: ulrich GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
ulrich GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Indirekter Einkäufer (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Unternehmen, die dich interessieren, und schau dir deren Karriereseiten an. Oft gibt es dort Stellenangebote, die nicht auf großen Jobportalen zu finden sind.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen über offene Stellen. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von Möglichkeiten, die noch nicht ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine Erfahrungen im indirekten Einkauf am besten präsentieren kannst. Zeig, dass du die Leidenschaft für Medizintechnik teilst!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht den Prozess einfacher und du hast die Chance, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Indirekter Einkäufer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lies die Stellenanzeige gründlich: Nimm dir die Zeit, die gesamte Stellenanzeige aufmerksam zu lesen. So kannst du sicherstellen, dass du alle Anforderungen und Erwartungen verstehst und deine Bewerbung entsprechend anpassen kannst.
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben! Zeige uns, warum du perfekt zu uns passt, indem du spezifische Beispiele aus deiner Erfahrung einbringst, die auf die Anforderungen der Stelle eingehen.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da exzellente Kommunikationsstärke gefordert ist, solltest du in deiner Bewerbung klar und präzise formulieren. Zeige, dass du sowohl im Deutschen als auch im Englischen sicher bist!
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, dich direkt über unser Online-Bewerbungsformular auf www.ulrichmedical.de/ihre-bewerbung zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ulrich GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Medizintechnik vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie sie sich in den größeren Kontext der Branche einfügen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Vertragsverhandlungen geführt oder Lieferanten bewertet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Position erfüllst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da exzellente Kommunikationsstärke gefordert ist, übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsstrategien in verschiedenen Situationen angepasst hast, um erfolgreich zu sein.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.