Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Finanzbuchhaltung und Forderungsmanagement in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: ulrich medical ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Medizintechnik mit Fokus auf Gesundheit.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Entwickle dich beruflich und persönlich in einem teamorientierten Umfeld mit spannenden Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Finanzwesen, gute MS Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Englischkenntnisse sind erforderlich, Französischkenntnisse von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei ulrich medical begeistern wir uns für die Gesundheit und die Lebensqualität von Menschen. Teilen Sie unsere Leidenschaft für Medizintechnik und widmen Ihre Energie gerne der Entwicklung und Vermarktung innovativer Produkte? Dann kommen Sie zu ulrich medical. Es erwartet Sie ein Unternehmen, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht und Teamgeist gelebt wird, ein dynamisches Umfeld mit vielen Möglichkeiten, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.
Hier sind Sie gefragt:
- Sie verantworten in enger Abstimmung die Finanzbuchhaltung einer Vertriebs- und Marketing-Tochtergesellschaft der ulrich Gruppe.
- Sie übernehmen das Forderungsmanagement für die deutsche Muttergesellschaft.
- Die Überwachung offener Posten sowie die Durchführung des Mahnwesens im In- und Ausland gehören dabei ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich wie die Beantragung von Kreditlimits bei den Warenkreditversicherern oder die Einholung von Kreditauskünften.
- Als zentraler Ansprechpartner (m/w/d) für interne Abteilungen sowie Kunden klären Sie Zahlungsdifferenzen und führen Kontenabstimmungen durch.
- Darüber hinaus erstellen Sie interne Berichte bzw. Statistiken, pflegen die Stammdaten und leisten Unterstützung bei den Abschlussarbeiten.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie konnten bereits Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen, idealerweise in der Debitorenbuchhaltung, sammeln.
- Sie haben gute Anwenderkenntnisse in MS Office (insbesondere Excel) und gehen bestenfalls sicher mit Navision oder einem vergleichbaren ERP-System um.
- Sie sind eine analytische Persönlichkeit, die selbstständig, strukturiert und exakt arbeitet.
- Neben einem hohen Maß an Eigeninitiative sowie Kommunikations- und Sozialkompetenz bringen Sie aufgrund unserer Internationalität auch sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit.
- Sollten Sie darüber hinaus auch Französischkenntnisse mitbringen, ist dies von Vorteil.
Das bieten wir Ihnen:
Freuen Sie sich über einen zukunftssicheren Arbeitsplatz an einem modernen Standort mit attraktiver Vergütung. Als familienfreundliches Unternehmen legen wir Wert darauf, dass Sie Ihre beruflichen und privaten Ziele miteinander vereinbaren können und sich im Unternehmen wohlfühlen. Dies unterstützen wir neben flexibler Arbeitszeitgestaltung durch vielfältige Sozialleistungen, gesunde Verpflegung und Events abseits des Arbeitsalltags.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann würden wir Sie gerne kennenlernen. Bewerben Sie sich einfach und komfortabel direkt über unser Online-Bewerbungsformular unter Website. Sie haben noch Fragen? Unsere Personalleiterin, Anke Walkerling (0731/9654-124), freut sich über Ihren Anruf. Willkommen im Team.
Job in Deutschland (Ulm): Sachbearbeiter Rechnungswesen (m/w/d) Arbeitgeber: ulrich GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
ulrich GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in Deutschland (Ulm): Sachbearbeiter Rechnungswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der Medizintechnik oder im Rechnungswesen tätig sind. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen für die Position bei ulrich medical geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur von ulrich medical. Besuche deren Website und soziale Medien, um ein Gefühl für die Werte und das Team zu bekommen. Dies hilft dir, in einem möglichen Vorstellungsgespräch authentisch zu wirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Bereich Finanz- und Rechnungswesen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Debitorenbuchhaltung und im Forderungsmanagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Wenn du Englisch oder sogar Französisch sprichst, bereite dich darauf vor, dies im Gespräch zu erwähnen. In einem internationalen Umfeld wie ulrich medical sind solche Fähigkeiten sehr wertvoll.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland (Ulm): Sachbearbeiter Rechnungswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ulrich medical und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS Office und ERP-Systemen wie Navision, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Medizintechnik und deine Motivation für die Arbeit bei ulrich medical darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Website von ulrich medical, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ulrich GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über ulrich medical und deren Werte, insbesondere den Fokus auf Gesundheit und Teamgeist. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen klar darlegst. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Debitorenbuchhaltung und im Forderungsmanagement verdeutlichen.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Sei bereit, deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel, sowie in ERP-Systemen wie Navision zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel aus der Praxis nennen, wo du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Rolle viel Kontakt mit internen Abteilungen und Kunden erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Sozialkompetenz betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Klärung von Zahlungsdifferenzen und zur Durchführung von Kontenabstimmungen betreffen.