Ausbildung zum/zur Maler/in- und Lackierer/in (m/w/d) (Schwerpunkt: Gestaltung und Instandhaltung)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum/zur Maler/in- und Lackierer/in (m/w/d) (Schwerpunkt: Gestaltung und Instandhaltung)

Ausbildung zum/zur Maler/in- und Lackierer/in (m/w/d) (Schwerpunkt: Gestaltung und Instandhaltung)

Ludwigsburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle gängigen Maler- und Lackierarbeiten, Trockenbau und mehr.
  • Arbeitgeber: Familiengeführter Malerbetrieb in 4. Generation in Ludwigsburg.
  • Mitarbeitervorteile: Frisches Obst, Fitnessangebote und coole Firmenausflüge wie Go-Kart fahren.
  • Warum dieser Job: Sieh am Abend deine kreativen Ergebnisse und freue dich mit den Kunden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Körperlich fit, schwindelfrei und ein Sinn für Design sind wichtig.
  • Andere Informationen: Duale Ausbildung mit Übernahme nach der Ausbildung.

Wir suchen Auszubildende für den Beruf Maler/in- und Lackierer/in (Schwerpunkt: Gestaltung und Instandhaltung)


Beginn: Sept.2025
Einsatzort: Landkreis Ludwigsburg

Wir sind ein familiengeführter Malerbetrieb in 4.Generation. Unsere Aufgabe ist es die Häuser und Wohnungen in und um Ludwigsburg zu renovieren und modernisieren. Gerade die Vielfältigkeit und Kreativität die der Malerberuf mit sich bringt, ist das Besondere in diesem Beruf. Man sieht am Abend was man erledigt und verschönert hat und freut sich mit dem Kunde über das Ergebnis.
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre. Im ersten Jahr: in der einjährigen Berufsfachschule (Vollzeitschule) Im zweiten und dritten Jahr: duale Ausbildung mit wöchentlich ca. 12 Stunden Unterricht (Theorie und Werkstatt)

Ausbildungsinhalt:Du lernst bei uns alle gängigen Maler- und Lackierarbeiten , Trockenbau, Tapezierarbeiten, Gerüstbau und Bodenbeläge zu verlegen.
Deine Eigenschaften:Als Malerin und Lackiererin oder Maler und Lackierer solltest du körperlich fit und schwindelfrei sein. Außerdem solltest du über einen Sinn für Design und Gestaltung verfügen.
Wir bieten Dir:

  • Unterweisung von langjährigen, netten Maler- und Lackierergesellen.
  • Spezielle Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
  • Übernahme nach der Ausbildung
  • Frisches Obst und Fitnessangebot
  • Tolle Firmenausflüge wie Go-Kart fahren, Stand Up Paddeln oder Klettern

Du verdienst:

  • 1. Lehrjahr: Einjährige Berufsfachschule (Vollzeitschule)
  • 2. Lehrjahr: 885,-
  • 3. Lehrjahr: 1050,-

Deine Bewerbung bitte per Mail bitte an : Kathrin Mertel, info@maler-krehl-kalesse.de

Ausbildung zum/zur Maler/in- und Lackierer/in (m/w/d) (Schwerpunkt: Gestaltung und Instandhaltung) Arbeitgeber: Ulrich Krehl-Kalesse Malermeister GmbH

Als familiengeführter Malerbetrieb in der 4. Generation bieten wir dir eine kreative und abwechslungsreiche Ausbildung zum/zur Maler/in- und Lackierer/in in Ludwigsburg. Unsere familiäre Arbeitsatmosphäre, die individuelle Unterstützung durch erfahrene Gesellen und die Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung machen uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber. Zudem erwarten dich spannende Firmenausflüge und ein gesundes Arbeitsumfeld mit frischem Obst und Fitnessangeboten.
U

Kontaktperson:

Ulrich Krehl-Kalesse Malermeister GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Maler/in- und Lackierer/in (m/w/d) (Schwerpunkt: Gestaltung und Instandhaltung)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Techniken und Materialien, die in der Maler- und Lackiererbranche verwendet werden. Zeige dein Interesse an den neuesten Trends in der Gestaltung und Instandhaltung, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Malerbetriebe oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Networking kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kreativität und deinen Sinn für Design zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele von Projekten oder Ideen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu zeigen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner körperlichen Fitness und Schwindelfreiheit zu beantworten. Du könntest auch praktische Fähigkeiten in einem kurzen Test oder einer Vorführung unter Beweis stellen müssen, also übe im Vorfeld.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Maler/in- und Lackierer/in (m/w/d) (Schwerpunkt: Gestaltung und Instandhaltung)

Kreativität
Gestaltungssinn
Handwerkliches Geschick
Körperliche Fitness
Schwindelfreiheit
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Betrieb: Recherchiere über den Malerbetrieb, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die Art der Arbeiten, die sie durchführen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf des Malers und Lackierers ausdrückst. Betone deine Kreativität und deinen Sinn für Gestaltung, da dies wichtige Eigenschaften für die Ausbildung sind.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie z.B. Schulbildung, Praktika oder Hobbys, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Bewerbung versenden: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die E-Mail höflich und professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ulrich Krehl-Kalesse Malermeister GmbH vorbereitest

Sei kreativ und zeige deine Leidenschaft

Da der Beruf des Malers und Lackierers viel Kreativität erfordert, solltest du in deinem Interview Beispiele für deine kreativen Projekte oder Ideen präsentieren. Zeige, dass du ein Gespür für Design und Gestaltung hast.

Körperliche Fitness betonen

Da körperliche Fitness eine wichtige Eigenschaft für diesen Beruf ist, solltest du im Gespräch darauf eingehen, wie du aktiv bleibst und dich fit hältst. Vielleicht hast du Hobbys, die deine Fitness unterstützen?

Interesse an der Branche zeigen

Informiere dich über aktuelle Trends und Techniken im Malerhandwerk. Zeige dein Interesse an neuen Materialien und Methoden, um zu verdeutlichen, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu lernen und zu wachsen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Ausbilder stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über den Betrieb und die Ausbildung zu erfahren. Fragen zu den Projekten oder zur Teamkultur sind immer gut!

Ausbildung zum/zur Maler/in- und Lackierer/in (m/w/d) (Schwerpunkt: Gestaltung und Instandhaltung)
Ulrich Krehl-Kalesse Malermeister GmbH
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>