Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 5 im Bereich Regulatory Affairs und optimiere Arbeitsabläufe.
- Arbeitgeber: ulrich medical ist ein innovatives Unternehmen in der Medizintechnik, das Gesundheit und Lebensqualität fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das innovative Produkte entwickelt und den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medizintechnik oder technische Ausbildung mit Führungserfahrung im Regulatory Affairs Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind einfach über unser Online-Formular möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bei ulrich medical begeistern wir uns für die Gesundheit und die Lebensqualität von Menschen. Sie teilen unsere Leidenschaft für Medizintechnik und widmen Ihre Energie gerne der Entwicklung und Vermarktung innovativer Produkte? Dann kommen Sie zu ulrich medical. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt und es wird Teamgeist gelebt. In einem dynamischen Umfeld stehen Ihnen viele Möglichkeiten offen, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.
Hier sind Sie gefragt:
- Sie leiten das Team Regulatory Affairs mit 5 Mitarbeitenden.
- Sie erarbeiten Registrierungsstandards, überwachen Veränderungen im regulatorischen Umfeld, leiten bei Bedarf Maßnahmen ein und schulen diese.
- Sie koordinieren die Aktivitäten bezüglich der Produktzulassung und Änderungsmeldungen mit dem Notified Body.
- Sie stellen die Umsetzung der regulatorischen Anforderungen im gesamten Lebenszyklus eines Medizinproduktes sicher und geben dabei die entsprechenden Dokumente unter Einhaltung regulatorischer und interner Vorgaben frei.
- Sie optimieren interne Arbeitsabläufe innerhalb Ihres Wirkungskreises.
- Sie leiten regulatorische Projekte und berichten direkt an die Leitung Regulatory und Clinical Affairs.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über ein Studium der Medizintechnik oder eine entsprechende technische Ausbildung mit kontinuierlichen Weiterqualifikationen im Bereich Regulatory Affairs.
- Neben mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Regulatory Affairs setzen wir fundierte Führungserfahrung voraus.
- Sie haben Erfahrungen in der Umsetzung der MDR.
- Fundierte Kenntnisse zur technischen Dokumentation für Medizinprodukte, insbesondere der Klasse IIb und III, sind erforderlich.
- Neben guten MS-Office-Kenntnissen verfügen Sie zudem über sehr gute Englischkenntnisse.
- Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch Souveränität, Durchsetzungsfähigkeit, Überzeugungskraft und gute Moderationsfähigkeit in Verbindung mit einer hohen Umsetzungsorientierung aus.
- Ihr Profil wird abgerundet durch die Fähigkeit, Probleme wahrzunehmen, strukturiert pragmatische Lösungen zu erarbeiten und komplexe Sachverhalte in interdisziplinären Teams verständlich zu vermitteln.
Das bieten wir Ihnen:
Freuen Sie sich über einen zukunftssicheren Arbeitsplatz an einem modernen Standort mit attraktiver Vergütung. Als familienfreundliches Unternehmen legen wir Wert darauf, dass Sie Ihre beruflichen und privaten Ziele vereinbaren können und sich im Unternehmen wohlfühlen. Dies unterstützen wir neben flexibler Arbeitszeitgestaltung durch vielfältige Sozialleistungen, gesunde Verpflegung und Events abseits des Arbeitsalltags.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann würden wir Sie gerne kennenlernen! Bewerben Sie sich einfach und komfortabel direkt über unser Online-Bewerbungsformular. Haben Sie noch Fragen? Unsere Personalleiterin, Anke Walkerling (+49 731 9654-124), freut sich über Ihren Anruf. Willkommen im Team!
Teamleitung Regulatory Affairs Arbeitgeber: ulrich medical
Kontaktperson:
ulrich medical HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Regulatory Affairs
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Regulatory Affairs arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Medizintechnik und der regulatorischen Anforderungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und Projektkoordination verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Teamleiter ist es wichtig, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du technische Themen einfach erklären kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Regulatory Affairs
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ulrich medical und deren Werte. Verstehe die Rolle der Teamleitung im Bereich Regulatory Affairs und wie sie zur Unternehmensmission beiträgt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Regulatory Affairs und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Betone relevante Projekte und Erfolge, die du in der Vergangenheit erzielt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Medizintechnik und deine Eignung für die Teamleitung darlegst. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Englisch in den Unterlagen klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ulrich medical vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich gründlich über die regulatorischen Anforderungen im Bereich Medizintechnik, insbesondere die MDR. Zeige während des Interviews, dass du die relevanten Standards und deren Umsetzung verstehst.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung bereit haben. Erkläre, wie du dein Team motivierst und bei der Erreichung von Zielen unterstützt.
✨Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Identifizierung und Lösung von Problemen betreffen. Nutze Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine strukturierten Ansätze zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In dieser Rolle ist es wichtig, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du technische Details klar und präzise erklären kannst, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.