Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Studio- und Trainingsbetrieb aktiv sein und praktische Erfahrungen sammeln.
- Arbeitgeber: Wir sind eines der innovativsten Fitnessstudios in Neukirchen-Vluyn.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine praxisnahe Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Interesse an Fitness und Gesundheit mitbringen sowie teamfähig sein.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere mit einem dualen Studium und sichere dir einen Platz in der Fitnessbranche.
Duales Studium in Neukirchen-Vluyn mit Einsatz im Studio- und Trainingsbetrieb
Neukirchen-Vluyn und Umgebung aufgepasst Wir suchen Dich für unsere Standorte. Komm in unser Team
Wir bieten dir ab sofort einen Studienplatz in einem der innovativsten Studios am Fitnessmarkt an. Sichere dir mit dieser Ausbildung eine zukunftsträchtige Anstellung in einem wachsenden Unternehmen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Dualer Student Fitnessökonomie (m/w/d) Arbeitgeber: Ulrich Sports & Consulting GmbH; USC GmbH
Kontaktperson:
Ulrich Sports & Consulting GmbH; USC GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualer Student Fitnessökonomie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Fitnessbereich und zeige dein Wissen in Gesprächen. Das zeigt, dass du engagiert bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder anderen Studierenden im Fitnessbereich. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Veranstaltungen oder Messen im Fitnessbereich, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu erfahren. So kannst du gezielt auf deine Bewerbung eingehen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Leidenschaft für Fitness und Gesundheit am besten kommunizieren kannst. Zeige, dass du motiviert bist, Teil unseres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Student Fitnessökonomie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Fitnessstudio und dessen Angebote. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Werte, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Fitness und Sport hervorhebt. Betone Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder relevante Kurse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Fitnessökonomie fasziniert. Zeige deine Leidenschaft für den Sport und deine Motivation, im Team zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ulrich Sports & Consulting GmbH; USC GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Fitnessstudio und dessen Philosophie informieren. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Motivation für das duale Studium und deine Erfahrungen im Fitnessbereich. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Leidenschaft und dein Engagement zeigen.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch sportlich ist. Du möchtest einen guten ersten Eindruck hinterlassen, der zu der Branche passt, in der du arbeiten möchtest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.